2 signalaufbau –7 – HEIDENHAIN TNC 122 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 12

1.3.2 Signalaufbau
Die Übertragung eines Ethernetframes erfolgt im Manchestercode. Der Manchestercode stellt
einen sogenannten Self Clocking Code dar. Die Synchronisation bzw. die Übertragung des Sende-
taktes geschieht dadurch, daß jedes Bit in der ersten Hälfte der Bitübertragungszeit invertiert über-
tragen wird. Die Bitrate entspricht somit der halben Baudrate. Aus der Datenrate von 10Mbit/sec
ergibt sich die Bitzeit von 100ns. Die Anwesenheit des Trägers (Aktivität auf dem Kabel) wird durch
die Anwesenheit von Spannungs-Pegel-Sprüngen angezeigt. Wenn im Intervall
0,75 bis 1,25 Bitzeiten nach der letzten Transition kein neuer Pegelsprung stattfindet, dann ist der
Träger abwesend (siehe Abbildung).
Die Netzwerk-Einstellungen in der TNC sind im Technischen Handbuch und in dieser Anleitung im
Kapitel 6 (Ethernet) beschrieben.