2 beschreibung der maschinenparameter –19 – HEIDENHAIN TNC 122 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 60

5–19
5.5.2 Beschreibung der Maschinenparameter
Funktion
MP
Nr.
Bit
A
B
C
D
Eingabe
Datenformat und
Übertragungsstop
für die Betriebsart EXT1
für die Betriebsart EXT2
für die Betriebsart EXT3
5020.0
5020.1
5020.2
0 ... 255
7 oder 8 Datenbits
0
+ 0 = 7 Datenbits,
Bit 8 = Parität
+ 1 = 8 Datenbits,
Bit 8 = 0 und
Bit 9 = Parität
Block-Check-Charakter
1
+ 0 = BCC-Zeichen beliebig
+ 2 = BCC-Zeichen kein Steuerzeichen
Übertragungsstop durch RTS
2
+ 0 = inaktiv
+ 4 = aktiv
Übertragungsstop durch DC3
3
+ 0 = inaktiv
+ 8 = aktiv
Zeichenparität geradzah-
lig/ungeradzahlig
4
+ 0 = geradzahlig
+ 16 = ungeradzahlig
Zeichenparität ein/aus
5
+ 0 = aus
+ 32 = ein
Anzahl der Stopbits
6
+ 64
→
Bit 6 = 1
7
+128
→
Bit 7 = 1
Bit 6 Bit 7
0 1 = 1½ Stopbits
1 0 = 2 Stopbits
0 1 = 1 Stopbit
1 1 = 1 Stopbit
Aktivierung des RTS-Signals
Steuerung sendet nach Empfang
von ETX das Zeichen EOT
8
9
+ 0
= RTS-Signal immer aktiv
+ 256
= RTS-Signal wird erst bei
Aktivierung der Daten-
übertragung aktiv gesetzt
und am Ende wieder inaktiv
gesetzt.
+ 0
= EOT wird gesendet
+ 512
= EOT wird nicht gesendet
Betriebsart für
EXT1
EXT2
EXT3
5030.0
5030.1
5030.2
0 = „Standard-Datenübertragung“
1 = „Blockweises Übertragen“
Übertragungsgeschwindigkeit für
PLC-Kopplung (EXT3)
5040
0 ... 9
0 = 110 Bd 5 = 2400 Bd 10 = 57600 Bd
1 = 150 Bd 6 = 4800 Bd 11 = 115200 Bd
2 = 300 Bd 7 = 9600 Bd
3 = 600 Bd 8 = 19200 Bd
4 = 1200 Bd 9 = 38400 Bd