SMA 20000TL Benutzerhandbuch
Seite 21

Vorgehen:
1.
Verletzungsgefahr durch beschädigte Leitungen
In der Wand können Stromleitungen oder andere Versorgungsleitungen (z. B. für Gas oder
Wasser) verlegt sein.
• Sicherstellen, dass in der Wand keine Leitungen verlegt sind, die beim Bohren beschädigt
werden können.
2. Wandhalterung waagerecht an der Wand ausrichten und Position der Bohrlöcher mithilfe der
Wandhalterung markieren. Dabei mindestens 1 Loch jeweils rechts und links in der
Wandhalterung verwenden.
3. Wenn der Wechselrichter gegen Ausheben gesichert werden soll, Position der Bohrlöcher für
die Aushebesicherung markieren. Dabei die Bemaßung der 2 Befestigungspunkte im unteren
Teil der Rückwand des Wechselrichters beachten.
4. Wandhalterung zur Seite legen und die markierten Löcher bohren.
5. Je nach Untergrund gegebenenfalls die Dübel in die Bohrlöcher stecken.
6. Wandhalterung waagerecht mit Schrauben und Unterlegscheiben festschrauben.
7. Den Wechselrichter in die Wandhalterung
einhängen.
8. Wenn der Wechselrichter mit einem Kran transportiert wurde, die Augenschrauben aus den
Gewinden an der Oberseite des Wechselrichters herausdrehen und Blindstopfen wieder
hineinstecken.
9. Alle 6 Schrauben des unteren Gehäusedeckels
mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 3)
herausdrehen.
5 Montage
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
21
STP20-25TL-BE-de-12