SMA 20000TL Benutzerhandbuch
Seite 47

Netzformen
TN-C, TN-S, TN-C-S, TT (wenn U
N_PE
< 20 V)
Ländernormen und Zulassungen,
Stand 4/2015*
AS 4777, ANRE 30, BDEW 2008,
C10/11:2012, CE, CEI 0-16, CEI 0-21,
IEC 62109-1, EN 50438, G59/3,
IEC 61727/MEA, IEC 61727/PEA,
IEC 62109-2, IEC 62116, IEC 60068-2-x,
NBR 16149, NEN EN 50438, MEA 2013,
NRS 097-2-1, PEA 2013, PPC, RD 661/2007,
RD 1699/RD 413, Res. no.7:2013, SI 4777,
VDE-AR-N4105, VDE 0126-1-1, VFR 2014,
UTE C15-712-1
* EN 50438: Gilt nicht für alle nationalen Normabweichungen der EN 50438
IEC 62109-2: Voraussetzung für die Erfüllung dieser Norm ist, dass der Wechselrichter mit einem
Multifunktionsrelais ausgestattet ist, das als Störmeldekontakt genutzt wird oder das eine Anbindung
zum Sunny Portal besteht und die Störungsalaramierung im Sunny Portal aktiviert ist.
NRS 97-1-2: Diese Norm verlangt einen gesonderten, am AC-Verteiler angebrachten Aufkleber, der auf
eine AC-seitige Trennung des Wechselrichters bei Netzausfall hinweist (nähere Angaben siehe NRS
97-1-2, Abs. 4.2.7.1 und 4.2.7.2).
RD 1699 und RD 661/2007: Für Einschränkungen in bestimmten Regionen wenden Sie sich an den
Service.
Klimatische Bedingungen
Aufstellung gemäß IEC 60721-3-4, Klasse 4K4H
Erweiterter Temperaturbereich
-25 °C … +60 °C
Erweiterter Luftfeuchtebereich
0 % … 100 %
Grenzwert für relative Luftfeuchte, nicht betau-
end
100 %
Erweiterter Luftdruckbereich
79,5 kPa … 106 kPa
Transport nach IEC 60721-3-4, Klasse 2K3
Temperaturbereich
-25 °C … +70 °C
Ausstattung
DC-Anschluss
DC-Steckverbinder SUNCLIX
AC-Anschluss
Federkraftklemme
Speedwire/Webconnect Datenmodul
Standardmäßig
RS485, galvanisch getrennt
Optional
Multifunktionsrelais
Optional
SMA Power Control Module
Optional
Überspannungsableiter Typ II
Optional
10 Technische Daten
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
47
STP20-25TL-BE-de-12