Kommunikation, Netzsystemdienstleistungen, Sicherungshalter für string-sicherungen – SMA SMC 9000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 24

24
SMC9-11TLRP-IA-de-51
Installationsanleitung
4 Produktbeschreibung
SMA Solar Technology AG
Der Wechselrichter kann mit einer SMA Kommunikationsschnittstelle (z. B. RS485) ausgestattet
werden. Durch den Anschluss einer Kommunikationsschnittstelle kann der Wechselrichter mit
speziellen SMA Kommunikationsprodukten oder anderen SMA Wechselrichtern kommunizieren
(Informationen über unterstützte Produkte sieh
nachgerüstet werden oder bei entsprechender Bestellung werkseitig eingebaut oder Lieferumfang
enthalten sein.
Die Betriebsparameter des Wechselrichters können Sie nur über SMA Kommunikationsprodukte
einstellen.
Je nach Kommunikationsart, RS485 oder Bluetooth, werden Parameter und Meldungen
unterschiedlich in den Kommunikationsprodukten dargestellt.
Beispiel: Darstellung des Parameters für den Länderdatensatz
Bei Kommunikation mit RS485: Parameter CntrySet
Bei Kommunikation mit Bluetooth: Parameter Setze Ländernorm
In dieser Anleitung werden die Parameternamen und Meldungen der beiden Kommunikationsarten
genannt.
Die Darstellung der Parameter und Meldungen im Display des Wechselrichters ist unabhängig von
der angeschlossenen Kommunikationsschnittstelle und kann sich ebenfalls unterscheiden.
Der Wechselrichter ist mit Funktionen ausgestattet, die Netzsystemdienstleistungen ermöglichen.
Funktionsweise_Einspeisemanagement-Funktion mit Internetverweis
Je nach Anforderung des Netzbetreibers können Sie die Funktionen (z. B. Bereitstellung von
Blindleistung, Wirkleistungsbegrenzung) über Betriebsparameter aktivieren und konfigurieren
(Informationen zu den Funktionen und Betriebsparametern siehe Technische Beschreibung
„Betriebspar
Der Wechselrichter ist mit 5 Sicherungshaltern für String-Sicherungen ausgestattet. Mit
String-Sicherungen kann der Wechselrichter die PV-Module vor möglichen Rückströmen schützen.
Ob Sie String-Sicherungen in den Wechselrichter einbauen müssen, hängt von der Rückstromfestigkeit
der verwendeten PV-Module und der Anzahl der direkt am Wechselrichter angeschlossenen Strings
ab (Informationen zu den String-Sicherungen finden Sie in der Technischen Information „Einsatz von
String-Siche
Kapitel 13 „Zubehör”, Seite 97).
Beachten Sie, dass die String-Sicherungen ausschließlich als Vorsichtsmaßnahme dienen, um z. B. die
Brandgefahr im Fehlerfall zu minimieren. Der Einsatz von String-Sicherungen garantiert nicht, dass der
PV-Generator vor Folgeschäden geschützt ist.
4.6
Kommunikation
4.7
Netzsystemdienstleistungen
4.8
Sicherungshalter für String-Sicherungen