Einstellen – SMA SMC 9000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 52

52
SMC9-11TLRP-IA-de-51
Installationsanleitung
7 Konfiguration
SMA Solar Technology AG
Für den Betrieb der PV-Anlage mit einem externen Entkupplungsschutz besitzt der Wechselrichter den
zusätzlichen Länderdatensatz MVtgDirective oder Mittelspannungsrichtlinie. Mit diesem
Länderdatensatz können Sie den Arbeitsbereich des Wechselrichters für Spannung und Frequenz
erweitern (Informationen zu den Betriebsparametern und Länderdatensätzen siehe Technische
Beschreibungen „Betriebsparameter“ und „PV-Wechselrichter ‒ Übersicht der Länderdatensätze“
Abschaltung der PV-Anlage durch externe Entkupplung erfolgt.
Voraussetzungen:
☐ Der Wechselrichter muss mit einer Kommunikationsschnittstelle ausgestattet sein.
☐ Kommunikationsprodukt, Datenlogger oder Software, passend zur verwendeten
Kommunikationsart muss vorhanden sein.
☐ Der zuständige Netzbetreiber muss die Änderungen von netzrelevanten Parametern
genehmigen.
☐ SMA Grid Guard-Code zum Ändern von netzrelevanten Parametern muss vorhanden sein
(Antrag für den SMA Grid Guard-Code siehe Zertifikat „Antrag für den SMA Grid
Guar
1. Benutzeroberfläche des Datenloggers oder der Software aufrufen.
2. SMA Grid Guard-Code eingeben.
3. Den Parameter Default wählen und auf MVtgDirective stellen oder den Parameter Setze
Ländernorm wählen und auf Mittelspannungsrichtlinie stellen.
7.3
Länderdatensatz für Betrieb mit externem
Entkupplungsschutz einstellen
Stromschlag durch fehlenden externen Entkupplungsschutz.
Wenn Sie den Länderdatensatz MVtgDirective oder Mittelspannungsrichtlinie einstellen,
dürfen Sie den Wechselrichter nur mit einem externen 3-phasigen Entkupplungsschutz betreiben.
Ohne externen 3-phasigen Entkupplungsschutz trennt sich der Wechselrichter bei Überschreitung
der länderspezifischen Normanforderung nicht vom öffentlichen Stromnetz.
• Externen 3-phasigen Entkupplungsschutz installieren.
(&'")3