Ac-anschluss, Bedingungen für den ac-anschluss, Ac‑anschluss – SMA SMC 9000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 35

Installationsanleitung
SMC9-11TLRP-IA-de-51
35
SMA Solar Technology AG
6 Elektrischer Anschluss
Kabelanforderungen:
☐ Leiterquerschnitt ohne Aderendhülse: maximal 25 mm²
☐ Leiterquerschnitt mit Aderendhülse: maximal 10 mm²
☐ Bei einem Leiterquerschnitt von 25 mm² muss ein flexibles Kabel eingesetzt werden.
☐ Bei der Auslegung des Leiterquerschnitts müssen alle Einflussfaktoren beachtet werden (siehe
Auslegungsprogramm „Sunny Design“ ab Software-Version 2.
☐ Maximale Kabellänge in Abhängigkeit vom Leiterquerschnitt muss eingehalten sein. Tipp: Wenn
Sie 3 Wechselrichter bei symmetrischer Einspeisung zu einer 3-phasigen Anlage
zusammenfassen, halbieren sich die Leitungsverluste. Dadurch verdoppelt sich die maximal
mögliche Kabellänge.
☐ Außendurchmesser des Kabels entspricht dem Klemmbereich der Kabelverschraubung: 18 mm
… 32 mm
☐ Das Kabel muss nach den lokalen und nationalen Richtlinien zur Dimensionierung von Leitungen
ausgelegt sein, aus denen sich Anforderungen an den minimalen Leiterquerschnitt ergeben
können. Einflussgrößen zur Kabeldimensionierung sind z. B. der AC-Nennstrom, die Art des
Kabels, die Verlegeart, die Häufung, die Umgebungstemperatur und die maximal gewünschten
Leitungsverluste (Berechnung der Leitungsverluste siehe Auslegungsprogramm „Sunny Design"
ab Software-Vers
Lasttrennschalter und Leitungsschutz:
WaHiw_Schraubsicherungen als Lasttrenneinrichtung
E
Sicherung
Für den ESS
F
Sicherungshalter
Für Einbau der String-Sicherungen
G
Anschlussbereich und Steckplatz Für Kommunikationsschnittstellen
6.3
AC-Anschluss
6.3.1
Bedingungen für den AC-Anschluss
Beschädigung des Wechselrichters durch den Einsatz von Schraubsicherungen als Last-
trenneinrichtung
Schraubsicherungen (z. B. DIAZED-Sicherung oder NEOZED-Sicherung) sind keine
Lasttrennschalter.
• Keine Schraubsicherungen als Lasttrenneinrichtung verwenden.
• Einen Lasttrennschalter oder Leitungsschutzschalter als Lasttrenneinrichtung verwenden
(Informationen und Beispiele zur Auslegung siehe Technische Information
„Leitungsschutzschalter“ u
Position
Bezeichnung
Erklärung
"$)56/(