3 hinweise und systembeschreibung – SMA SI 3.0-11 Quick Reference Guide V.4.0 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

3  Hinweise und Systembeschreibung

SMA Solar Technology AG

10

FSS-IS-de-40

Installation - Schnelleinstieg

3 Hinweise und Systembeschreibung

3.1 Anforderung des „Forums Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (FNN)“

Der folgende Hinweis gilt ausschließlich für Systeme, auf die die folgenden Eigenschaften alle zutreffen:

• Im System ist ausschließlich 1 Sunny Island angeschlossen.
• Der Netzbetreiber fordert die Einhaltung des Technischen Hinweises „Anschluss und Betrieb von Speichern am

Niederspannungsnetz“ des FNN. Derzeit fordern ausschließlich die Netzbetreiber in Deutschland die Einhaltung

des Technischen Hinweises (Stand: Juni 2014).

Der Sunny Island muss in diesen Systemen an eine Phase angeschlossen sein, in die ein 1-phasiger PV-Wechselrichter

einspeist. Wenn ausschließlich 3-phasige PV-Wechselrichter angeschlossen sind, kann der Sunny Island an eine

beliebige Phase angeschlossen sein.
Die Anforderungen des Technischen Hinweises „Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz“ des

FNN beeinflussen das Entladeverhalten des Wechselrichters Sunny Island. Bei Systemen mit 1 Sunny Island und

1-phasigen PV-Wechselrichtern reduziert das SMA Flexible Storage System bei Bedarf die maximale Entladeleistung des

Sunny Island.
Beispiel 1:
Alle PV-Wechselrichter sind 1-phasig und speisen asymmetrisch ein

(Sunny Boy). An 1 Phase sind die PV-Wechselrichter angeschlossen.

Sunny Island muss an die Phase angeschlossen sein, in die die

PV-Wechselrichter einspeisen.

Beispiel 2:
Alle PV-Wechselrichter sind 1-phasig und speisen asymmetrisch ein

(Sunny Boy). An 2 Phasen sind PV-Wechselrichter angeschlossen.

Sunny Island muss an eine Phase angeschlossen sein, in die ein

1-phasiger PV-Wechselrichter einspeist. TIPP: Schließen Sie den

Sunny Island an die Phase, in der die wenigste PV-Energie

eingespeist wird. Dadurch erhöhen Sie den Regelbereich für die

Eigenverbrauchsoptimierung.

Beispiel 3:
Alle PV-Wechselrichter sind 1-phasig und speisen asymmetrisch ein

(Sunny Boy). An jeder Phase ist ein PV-Wechselrichter

angeschlossen.

Sunny Island kann an eine beliebige Phase angeschlossen sein.

TIPP: Schließen Sie den Sunny Island an die Phase, in der die

wenigste PV-Energie eingespeist wird. Dadurch erhöhen Sie den

Regelbereich für die Eigenverbrauchsoptimierung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: