3 bluetooth kommunikation vorbereiten – SMA SI 3.0-11 Quick Reference Guide V.4.0 Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

7  Inbetriebnahme

Installation - Schnelleinstieg

FSS-IS-de-40

27

Voraussetzung:

☐ Die erweiterte Konfiguration muss in den ersten 10 Betriebsstunden des Sunny Island erfolgen, andernfalls muss der

SMA Grid Guard-Code zum Ändern von netzrelevanten Parametern vorhanden sein

(Antrag für den SMA Grid Guard-Code erhältlich unter www.SMA-Solar.com).

☐ Länderdatensatz des Sunny Island muss auf VDE-AR-4105 eingestellt sein (siehe Kapitel 7.1 „Grundkonfiguration

des Wechselrichters Sunny Island durchführen“, Seite 21).

Vorgehen:

1. Am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters Sunny

Island).

2. Den Parameter 232.07 GdFrqMax auf 50,2 Hz stellen.
3. Den Parameter 232.15 GdFrqMaxDel auf 0,05 Hz stellen.
4. Den Parameter 232.08 GdVldTm auf 30 s stellen.
5. Wenn Ihr Netzbetreiber eine maximale Netzeinspeisung pro Außenleiter vorgibt, den Parameter

210.03 InvChrgCurMax auf den vom Netzbetreiber vorgegebenen Wert stellen.

7.3 BLUETOOTH Kommunikation vorbereiten

Damit SMA BLUETOOTH Geräte im SMA Flexible Storage System miteinander kommunizieren können, müssen alle

Geräte auf die gleiche NetID (Identifikationsnummer für SMA Bluetooth Netzwerk) eingestellt sein. Die NetID dient dazu

Anlagen mit SMA BLUETOOTH, die sich in direkter Nachbarschaft befinden, gegeneinander abzugrenzen.

Vorgehen:

1. Bei den PV-Wechselrichtern mit integrierter BLUETOOTH Schnittstelle, die über Speedwire kommunizieren, die

NetID 0 einstellen (siehe Installationsanleitung des PV-Wechselrichters). Dadurch ist die Kommunikation über

BLUETOOTH deaktiviert.

2. NetID der BLUETOOTH Anlage ermitteln:

• Sunny Explorer auf einem Computer installieren. Dazu entweder die Installationsdatei auf der mitgelieferten CD

ausführen oder unter www.SMA-Solar.com kostenlos herunterladen.

• Mit Sunny Explorer eine freie NetID für die BLUETOOTH Anlage ermitteln (siehe Bedienungsanleitung des

Sunny Explorer).

• Sunny Explorer beenden. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Aufbau des BLUETOOTH Netzwerks über den

Sunny Home Manager erfolgt.

3. Ermittelte NetID am Sunny Home Manager und bei allen Geräten

mit aktiver BLUETOOTH Schnittstelle einstellen (siehe

Dokumentation der BLUETOOTH Geräte). Dabei beachten, dass

die NetID nicht 1 sein darf, wenn der Sunny Home Manager mit

mehr als 1 BLUETOOTH Netzwerkteilnehmer kommunizieren soll.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: