7 weitere anschlüsse, 1 störmeldekontakt, Weitere anschlüsse – SMA SIC 50 Benutzerhandbuch
Seite 30: Störmeldekontakt, 7 weitere anschlüsse 6.7.1 störmeldekontakt

Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
30
SIC50-IA-de-11
Installationsanleitung
6.7 Weitere Anschlüsse
6.7.1 Störmeldekontakt
Es besteht die Möglichkeit an Ihren Laderegler einen Störmeldekontakt anzuschließen, der bei
Batterieüberspannung (Batteriespannung > 65 V) automatisch schließt.
Der Störmeldekontakt hat die Funktion eines Schließers und kann mit einer Spannung bis 200 V (DC)
und einer Kontaktbelastung von 1 A/15 W belastet werden.
Kabelanforderungen
ACHTUNG!
Zerstörung der Batterie durch Kurzschluss eines Schalters im Laderegler.
Durch einen Kurzschluss im Laderegler wird die Batterie nicht länger vor Überladung
geschützt.
• SMA Solar Technology AG empfiehlt, den Störmeldekontakt zu nutzen, um
sicherzustellen, dass im Fehlerfall die Batterie vom Laderegler über ein Relais oder
Schütz getrennt wird.
• Wenn mehrere Laderegler im Inselnetz-System angeschlossen sind, muss zwischen
jedem Laderegler und der Batterie ein Störmeldekontakt angeschlossen werden.
Leitung des Störmeldekontakts
Um die Schutzart IP65 aufrecht zu erhalten, verwenden Sie für den Anschluss des
Störmeldekontakts eine Leitung mit einem Außendurchmesser von 5 mm - 7 mm.