2 batterietemperatursensor, Batterietemperatursensor – SMA SIC 50 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

32

SIC50-IA-de-11

Installationsanleitung

6.7.2 Batterietemperatursensor

Um eine temperaturunabhängige Laderegelung im Standalone-Betrieb oder im Betrieb mit einem
Sunny Island 3324/4248 zu ermöglichen, können Sie einen externen Batterietemperatursensor
(BAT-TEMP-SENSOR: Ersatz‑Batterietemperatursensor Typ KTY mit 10 m Anschlussleitung für
Sunny Island, Sunny Backup oder Sunny Island Charger) an den Laderegler anschließen.

SMA-Betrieb
In der Betriebsart „SMA-Betrieb“ wird kein externer Batterietemperatursensor benötigt.

ACHTUNG!
Beschädigung der Batterie durch Über- oder Mangelladung.

In der Betriebsart „Standalone-Betrieb“ muss ein Batterietemperatursensor angeschlossen
werden, ansonsten kann es bei häufigem Auftreten von Temperaturen außerhalb des
Temperaturbereichs von +15 °C bis +25 °C zu Über- oder Mangelladung der Batterie
kommen.

• Externen Batterietemperatursensor anschließen, wenn der Laderegler im Standalone-

Betrieb oder im Betrieb mit einem Sunny Island 3324/4248 betrieben wird.

2 kΩ‑Widerstand
An der Anschlussklemme für den Batterietemperatursensor ist standardmäßig ein
2 kΩ‑Widerstand angeschlossen.
Ist im Standalone-Betrieb oder im Betrieb mit einem Sunny Island 3324/4248 weder der
Widerstand noch ein Batterietemperatursensor angeschlossen, kann der Laderegler nicht
in Betrieb genommen werden.

Advertising