SMA SSM-U-1615 Benutzerhandbuch
Seite 10

Lebensgefährlicher Stromschlag bei unverriegeltem Produkt
Durch das unverriegelte Produkt haben Unbefugte Zugang zu Bauteilen, an denen
lebensgefährliche Spannungen anliegen. Das Berühren spannungsführender Bauteile kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
• Das Produkt immer schließen und verriegeln.
• Die Schlüssel entfernen.
• Die Schlüssel an einem sicheren Ort aufbewahren.
• Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zugang zum elektrisch geschlossenen Bereich haben.
Lebensgefährlicher Stromschlag durch beschädigten DC-Lasttrennschalter
Durch Schalten des DC-Lasttrennschalters bei Temperaturen unterhalb des Grenzwerts kann der
DC-Lasttrennschalter beschädigt werden. Der Grenzwert beträgt: ‒25 °C. Eine einwandfreie
Trennfunktion ist dann nicht mehr gewährleistet.
Durch Schalten des DC-Lasttrennschalters bei sichtbaren Beschädigungen ist eine einwandfreie
Trennfunktion ebenso nicht mehr gewährleistet.
An Bauteilen, die nicht einwandfrei getrennt sind, liegen hohe Spannungen an. Das Berühren
spannungsführender Bauteile kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag
führen.
• Den DC-Lasttrennschalter bei Temperaturen unterhalb des Grenzwerts nicht schalten. Der
Grenzwert beträgt: ‒25 °C.
• Den DC-Lasttrennschalter bei sichtbaren Beschädigungen nicht schalten.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile
Einige Bauteile des Produkts können sich während des Betriebes stark erhitzen. Das Berühren
dieser Bauteile kann zu Verbrennungen führen.
• Warnhinweise an allen Bauteilen beachten.
• Entsprechend gekennzeichnete Bauteile während des Betriebes nicht berühren.
• Bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
Beschädigung der PV-Anlage durch falsch dimensionierte Sicherungen
Bei falsch ausgelegten Sicherungen können zu hohe Rückströme die PV-Module zerstören.
• Bei der Auslegung der Sicherungen die maximalen Stromwerte für das Produkt beachten.
2 Sicherheit
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung
SSMUXX15-BE-de-10
10