Anschließen der projektorkabel, Serie xj-a serie xj-m, Hinweis – Casio XJ-A142 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Schließen Sie den Projektor an eine Netzdose und eine Signalquelle an.

Serie XJ-A

Serie XJ-M

Hinweis

z Näheres zum Komponenten-Video-Anschluss siehe „Anschließen an einen

Komponenten-Videoausgang“ auf Seite 72.

z Näheres zur Anschlussweise für Projektorsteuerung über RS-232C siehe „Projektorsteuerung

über RS-232C-Schnittstelle“ (Seite 83).

z Näheres zur Anschlussweise zum Aktualisieren der Projektor-Firmware oder Übertragen von

Benutzerlogo-Daten siehe „Updaten der Firmware und Übertragen eines Benutzerlogos“
(Seite 74).

Anschließen der Projektorkabel

*1 Verwenden Sie diesen Port zum Anschließen eines USB-Flash-Drives (Seite 23), wissenschaftlichen

CASIO Grafikrechners (Seite 48) oder des mit dem Projektor mitgelieferten Funkadapters (siehe
separate „Bedienungsanleitung Netzwerk-Funktionen“).

*2 Anschluss für den Zugriff von einem Computer auf den internen Projektorspeicher und zum

Projizieren von Computer-Bildschirminhalten mit dem Projektor über eine USB-Verbindung.
Näheres finden Sie unter „Dateien von einem Computer in den internen Projektorspeicher kopieren
(Seite 19) und „Projizieren mit der USB Display-Funktion (nur Modell mit USB)“ (Seite 43).

Verwenden Sie das mit dem Projektor gelieferte RGB-Kabel zum Anschließen an den
RGB-Ausgang eines Computers oder einer anderen Eingangsquelle.

Verwenden Sie ein handelsübliches HDMI-Kabel zum Anschließen an den HDMI-Ausgang eines
Computers, Videogeräts oder einer anderen Eingangsquelle.

An den FBAS-Ausgang (Cinch-Buchsen) des Videogeräts anschließen.
Schließen Sie das mit dem Projektor gelieferte Spezial-AV-Kabel mit dem Mini-Stecker an diese Buchse an.
Schließen Sie die Cinch-Stecker (gelb, rot und weiß) an die entsprechenden Video- (gelb) und Audio-Buchsen
(rot und weiß) des Videogeräts an.

Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um
den Projektor an eine Netzdose anzuschließen.

*

2

*

1

Verwenden Sie das mit dem Projektor gelieferte RGB-Kabel zum Anschließen an den
RGB-Ausgang eines Computers oder einer anderen Eingangsquelle.

Verwenden Sie ein handelsübliches HDMI-Kabel zum Anschließen an den HDMI-Ausgang
eines Computers, Videogeräts oder einer anderen Eingangsquelle.

An den FBAS- oder S-Video-Ausgang des Videogeräts anschließen.
Nähere Einzelheiten siehe „Anschließen an einen FBAS- oder
S-Video-Ausgang (nur Serie XJ-M)“ (S
eite 73).

Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um
den Projektor an eine Netzdose anzuschließen.

*

2

*

1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: