Dateibetrachter-fehlermeldungen – Casio XJ-A142 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Dateibetrachter-Fehlermeldungen
Problem
Ursache und erforderliche Aktion
Ordner enthält keine Bilddateien.
Im Ordner, auf den Sie mit dem Dateibetrachter zugreifen, befindet sich kein
anzeigbarer Ordner bzw. keine solche Datei. Kontrollieren Sie den Inhalt des
Ordners mit dem Computer. Näheres zu Dateiformaten, deren Wiedergabe
vom Datenprojektor unterstützt wird, finden Sie unter „Unterstützte
Wiedergabedateien“ (Seite 18).
Diese ECA/PtG-Datei ist nicht
abspielbar.
Eventuell enthält die ECA- bzw. PtG-Datei selbst einen Fehler. Spielen Sie die
ECA- bzw. PtG-Datei mit EZ-Converter FA auf dem Computer ab und
kontrollieren Sie sie.
Bilddatei nicht anzeigbar.
z Sie versuchen möglicherweise, ein Bild wiederzugeben, dessen Format
und/oder Größe vom Dateibetrachter nicht unterstützt wird. Bitte lesen Sie
unter „Unterstützte Wiedergabedateien“ (Seite 18) nach.
z Eventuell enthält die Bilddatei selbst einen Fehler. Öffnen Sie die Bilddatei
auf dem Computer und kontrollieren Sie sie.
Diese Movie-Datei ist nicht
abspielbar.
z Sie versuchen möglicherweise, ein Movie wiederzugeben, dessen Format
und/oder Größe vom Dateibetrachter nicht unterstützt wird. Bitte lesen Sie
unter „Unterstützte Wiedergabedateien“ (Seite 18) nach.
z Eventuell enthält die Moviedatei selbst einen Fehler. Öffnen Sie die
Moviedatei auf dem Computer und kontrollieren Sie sie.
Diese PDF-Datei ist nicht
anzeigbar.
Näheres zu den PDF-Dateitypen, die mit dem Dateibetrachter anzeigbar sind,
finden Sie unter „Unterstützte Wiedergabedateien“ (Seite 18).
Zugrifffehler auf internen Speicher
Möglicherweise hat ein bestimmter Ordner oder eine bestimmte Datei im
internen Projektorspeicher einen Fehler generiert. Führen Sie die Schritte 1
bis 8 unter „Dateien von einem Computer in den internen Projektorspeicher
kopieren“ (Seite 19) aus und öffnen Sie dann das Laufwerk „InternalMem“
(interner Projektorspeicher) auf dem Computer. Kontrollieren Sie, ob sich alle
Ordner und Dateien in „InternalMem“ normal öffnen lassen. Wenn sich eine
Datei oder ein Ordner nicht öffnen lässt, löschen Sie diese(n) bitte.
Wenn sich keine der Dateien oder keiner der Ordner im internen
Projektorspeicher mit dem Computer öffnen lässt oder sich das Laufwerk
„InternalMem“ selbst nicht öffnen lässt, liegt möglicherweise ein Problem
beim Dateisystem des internen Projektorspeichers vor. Führen Sie in diesem
Falle die Anleitung unter „Internen Projektorspeicher formatieren“ (Seite 22)
aus.
Wegen ungenügender interner
Speicherkapazität gescheitert.
Die restliche freie Speicherkapazität im internen Projektorspeicher reicht nicht
aus. Führen Sie die Schritte 1 bis 8 unter „Dateien von einem Computer in
den internen Projektorspeicher kopieren“ (Seite 19) aus und öffnen Sie dann
das Laufwerk „InternalMem“ (interner Projektorspeicher) auf dem Computer.
Löschen Sie als Nächstes Dateien, die Sie nicht mehr benötigen.
Diese Datei ist nicht abspielbar.
Näheres zu den Dateitypen, die mit dem Dateibetrachter anzeigbar sind,
finden Sie unter „Unterstützte Wiedergabedateien“ (Seite 18).
Keine Bilddatei gefunden.
Der interne Projektorspeicher oder angeschlossene USB-Flash-Drive ist leer
oder es bestehen Probleme beim Dateisystem. Kontrollieren Sie mit dem
Computer die Inhalte des internen Projektorspeichers oder
USB-Flash-Drives.