Projizieren eines bilds, Wählen der eingangsquelle – Casio XJ-A142 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Projizieren eines Bilds
Dieser Abschnitt informiert Sie über das Projizieren von Bildern von verschiedenen Eingangsquellen.
Für die Wahl der Eingangsquelle stehen die nachstehend in der Tabelle beschriebenen Optionen zur
Verfügung.
Wählen der Eingangsquelle
Name der
Eingangsquelle
Zur Projektion ausgegebenes Bild (und Audio)
Computer
Bildschirmbild eines an den Computeranschluss des Projektors angeschlossenen
Computers.
Video
Serie XJ-A: Bilder und Audio von einem an den AV-Anschluss des Projektors
angeschlossenen Videogerät.
Serie XJ-M: Bilder und Audio von einem an den VIDEO-Anschluss und AUDIO IN R/
L-Anschluss des Projektors angeschlossenen Videogerät.
S-Video (Serie XJ-M)
Bilder und Audio von einem an die Buchsen S-VIDEO und AUDIO IN R/L des
Projektors angeschlossenen Videogerät.
HDMI
Bilder und Audio von einem an den HDMI-Anschluss des Projektors angeschlossenen
Computer oder Videogerät.
Datei-Betrachter
Bilder (und Audio im Falle einer Moviedatei), die in folgenden Dateitypen im internen
Projektorspeicher oder einem über den USB-A-Port des Projektors angeschlossenen
Speichergerät enthalten sind: Bilddateien, Moviedateien, Präsentationsdateien,
PDF-Dateien.
CASIO USB-Tool
Bildschirminhalte eines an den USB-A-Port des Projektors angeschlossenen
wissenschaftlichen Grafikrechners oder elektronischen Wörterbuchs von CASIO.
Drahtlos (Serie XJ-A)
Bildschirminhalte und Audio eines per W-LAN mit dem Projektor verbundenen
Computers.
Netzwerk (Serie XJ-M)
Bildschirminhalte und Audio eines per W-LAN oder Kabel-LAN mit dem Projektor
verbundenen Computers
USB-Display
Bildschirminhalte und Audio eines an den USB-B-Port des Projektors
angeschlossenen Computers.