Verwendung der dia-show-funktion, G-106 – Casio QV-2400UX Benutzerhandbuch
Seite 106

WIEDERGABE
G-106
Über das Histogramm...
Das Histogramm ist eine Grafik der Luminanzpegel der
Pixels als Funktion der Anzahl der Pixels. Auf der vertikalen
Achse ist die Anzahl der Pixels aufgetragen, wogegen die
horizontale Achse die Luminanz darstellt.
Die Informationen des Histogramms können verwendet wer-
den, wenn bei der Berichtigung bzw. beim Bearbeiten eines
Bildes bestimmt werden soll, ob die Bilddetails ausreichend
Schatten (linke Seite), Mitteltöne (Mitte) oder helle Stellen
(rechte Seite) enthalten. Das Histogramm erleichtert auch
die Visualisierung des Farbtonbereichs eines Bildes, wo-
durch das Histogramm zu einem wertvollen Bezugs-
werkzeug beim Retuschieren eines Bildes wird.
HINWEIS
• Falls das Histogramm zu sehr nach einer Richtung
neigt, sollten Sie eine neue Aufnahme des Bildes ver-
suchen, nachdem Sie den Belichtungswert (EV) korri-
giert (Seite G-62), den Blendenwert für die
Belichtungsautomatik mit Blendenvorrang eingestellt
(Seite G-79) oder die manuelle Verschlusszeit bzw.
den Blendenwert eingestellt haben (Seite G-82).
Verwendung der Dia-Show-Funktion
Im Dia-Show-Modus werden Bilder automatisch der Reihe
nach in festgelegten Abständen wiedergegeben.
1.
Den PLAY-Modus aktivieren.
2.
Die MENU-Taste drücken.
3.
“DIASCHAU” wählen, dann den Auslöserknopf
drücken.
• Die Dia-Show beginnt nun.
• Wenn die MENU-Taste zu diesem Zeitpunkt gedrückt
wird, erscheint ein Menü, das eine Eingabe der Bild-
wechsel-Intervallzeit zwischen drei und 30 Sekunden
erlaubt.
4.
Zum Abbrechen der Dia-Show eine beliebige
Taste außer dem Auslöserknopf drücken.