Verwendung der filter-funktion, G-86 – Casio QV-2400UX Benutzerhandbuch
Seite 86

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
G-86
WICHTIG!
• Ein höherer Empfindlichkeitswert erhöht auch die
Wahrscheinlichkeit von Bildstörungen.
• Ein höherer Empfindlichkeitswert erschwert die kor-
rekte Schärfeneinstellung bei Verwendung der Auto
Focus-Funktion. Durch diese Einstellung bleibt die für
Auto Focus erforderliche Mindesthelligkeit unverän-
dert.
• Unabhängig von den hier vorgenommenen Einstellun-
gen wird ein Empfindlichkeitswert von ISO 80 automa-
tisch bei Blitzlichtaufnahmen und im S-Modus (Belich-
tung mit Verschlusszeitenvorwahl) verwendet.
Verwendung der Filter-Funktion
Die Filter-Funktion der Kamera erlaubt es, die Abbildungen
mit verschiedenen Filter-Farbtönen zu versehen.
1.
Den REC-Modus aktivieren.
2.
Die MENU-Taste drücken.
3.
“FUNKTION”
“Filter” wählen, dann den
Auslöserknopf drücken.
4.
Die gewünschte Einstellung wählen, dann den
Auslöserknopf drücken.
• Verfügbare Filtereinstellungen: Aus, S/W, Sepia, Rot,
Grün, Blau, Gelb, Rosa und Violett.
HINWEISE
• Die Filter-Funktion erzeugt den gleichen Effekt wie ein
farbiges Zellophanpapier vor dem Objektiv der Kame-
ra. Die Farbverstärkung (Seite G-85) ändert dagegen
die Eigenschafen der Abbildung, um bestimmte Farb-
komponenten zu betonen.
• Falls die Farbverstärkung (Seite G-89) und die Filter-
Funktion gleichzeitig eingeschaltet sind, wird jedoch
der Filter-Funktion Vorrang eingeräumt (die
Farbverstärkung wird nicht ausgeführt).