Wahl des weißabgleichs, Manuelle einstellung des weißabgleichs, G-87 – Casio QV-2400UX Benutzerhandbuch
Seite 87

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
G-87
Wahl des Weißabgleichs
Die Wahl des korrekten Weißabgleichs hilft dabei, die Far-
ben des Bildobjekts unter den vorhandenen Lichtverhältnis-
sen natürlicher erscheinen zu lassen.
1.
Den REC-Modus aktivieren.
2.
Die MENU-Taste drücken.
3.
“FUNKTION”
“Weißabgleich” wählen, dann
den Auslöserknopf drücken.
4.
Die gewünschte Einstellung für den Weißab-
gleich wählen, dann den Auslöserknopf drü-
cken.
Auszuführender Schritt
Kamera führt den Weißabgleich auto-
matisch aus
Aufnahmen im Freien
Aufnahmen im Schatten
Aufnahmen bei Kunstlicht (Glühbirne)
Aufnahmen bei Neonlicht
Manuelle Einstellung des Weiß-
abgleichs für eine spezielle Lichtquelle
Zu wählende Position
Auto
Tageslicht
Schatten
Glühlampe
Neonlicht
Manuell
HINWEIS
• Für Aufnahmen im Nachtaufnahmen-Modus die Ein-
stellung “Tageslicht” verwenden. Hierbei kann der
Weißabgleich auch manuell eingestellt werden, wenn
bei der “Tageslicht”-Einstellung kein befriedigendes
Ergebnis erhalten wird.
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
Bei gewissen Lichtquellen kann die Einstellung des Weiß-
abgleichs mit der “Auto”-Funktion längere Zeit erfordern.
Ebenso ist bei dieser Einstellung der Weißabgleich-Bereich
(Farbtemperatur) begrenzt. Eine manuelle Einstellung des
Weißabgleichs trägt dazu bei, dass die Farben bei der be-
treffenden Lichtquelle naturgetreu aufgezeichnet werden.
Dabei ist zu beachten, dass bei einem manuellen Weißab-
gleich die Kamera so auf ein Stück weißes Papier oder ein
ähnliches Objekt gerichtet werden muss, dass der Monitor-
Bildschirm komplett ausgefüllt ist.
1.
Den REC-Modus aktivieren.
2.
Die MENU-Taste drücken.
3.
“FUNKTION”
“Weißabgleich” wählen, dann
den Auslöserknopf drücken.
4.
Die Einstellung “Manuell” wählen, dann den
Auslöserknopf drücken.