Casio QV-2400UX Benutzerhandbuch
Seite 4

EINFÜHRUNG
G-4
Belichtungskompensation ...................................... G-62
G-64
WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Portrait-Aufnahmen ................................................ G-64
Landschaftsaufnahmen .......................................... G-65
Nachtaufnahmen .................................................... G-66
Sofortiges Setup unter Verwendung des Best-Shot-
Modus ..................................................................... G-67
Spezifikation der Speicherposition für die
Bildszenen des Best-Shot-Modus
G-69
Registrieren von eigenen Szenen-Setups
G-70
Importieren einer Szene aus der Bibliothek
der besten Aufnahmen auf der CD-ROM
G-71
Filmaufnahmen ...................................................... G-73
Filmaufnahmen im Normal-Modus
G-73
Filmaufnahmen im Vorher-Modus
G-74
Panorama-Aufnahmen ........................................... G-75
Aufnahmen in fixierten Abständen ......................... G-76
Abbrechen des Intervall-Timerbetriebs
G-78
Spezifizieren des Belichtungsmodus ..................... G-78
Programmierte Belichtungsautomatik
G-78
Belichtung mit Blendenvorwahl
G-79
Belichtung mit Verschlusszeitenvorwahl
G-80
Manuelle Belichtung
G-82
Schnellwahl des Belichtungsmodus
G-83
Wahl des Messmodus ............................................ G-84
Schnellwahl des Messmodus
G-85
Eingabe des gegenwärtigen Datums
und der Uhrzeit ................................................... G-45
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
G-45
Wahl des Datumsformats
G-46
Zeitstempel
G-47
G-48
GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUF-
ZEICHNUNG VON BILDERN
Einfache Schnappschussaufnahmen .................... G-48
Hinweise zum Monitor-Bildschirm des REC-Modus
G-50
Hinweise zur Auto Focus-Funktion
G-50
Vorsichtshinweise zum Aufzeichnen
G-50
Aufzeichnen von Bildern bei niedriger Batteriespannung G-51
Verwendung des Zoom-Objektivs .......................... G-51
Verwendung der optischen Zoom-Funktion
G-51
Verwendung der digitalen Zoom-Funktion
G-52
Verwendung des Blitzlichts .................................... G-53
Anzeigen für Blitzlicht-Betriebszustand
G-54
Einstellen der Blitzstärke
G-54
Vorsichtshinweise zur Verwendung des Blitzlichts
G-55
Wahl des Fokussier-Modus ................................... G-56
Verwendung des Auto Focus-Modus
G-56
Verwendung des Makro-Modus
G-57
Verwendung des Unendlich-Modus
G-58
Verwendung des Manual Focus-Modus
G-58
Verwendung der Schärfenspeicherung
G-59
Spezifizieren des Bildformats
und der Bildauflösung ............................................ G-60
Verwendung des Selbstauslösers .......................... G-61