G-135 – Casio QV-2400UX Benutzerhandbuch
Seite 135

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE KOMPONENTE
G-135
WICHTIG!
• Unbedingt die Kamera, den Computer und alle mit
dem Computer verbundene Peripheriegeräte aus-
schalten (Monitor, externes Laufwerk usw.), bevor die
Kamera am Computer angeschlossen wird.
• Nach dem Anschluss der Kamera am Computer den
REC/PLAY-Wahlschalter auf PLAY schieben, dann
die Kamera einschalten. Die Datenkommunikation mit
einem Computer ist gesperrt, wenn sich die Kamera
im REC-Modus befindet.
• Niemals das Kabel während einer Datenkommunikati-
on anschließen oder abziehen. Bei Nichtbeachtung
kann dies eine Funktionsstörung beim Programmab-
lauf, eine Verfälschung der Speicherdaten oder eine
Beschädigung der Kamera bzw. des Computers ver-
ursachen.
• Ein Datenkommunikation bei zu niedriger Batterie-
spannung kann ein plötzliches Ausschalten der Ka-
mera hervorrufen. Aus diesem Grund wird empfohlen,
bei jeder Datenkommunikation zwischen Computer
und Kamera das als Sonderausstattung erhältliche
Netzgerät zu verwenden.
• Diese Kamera unterstützt keine Datenkommunikation
mit den nachfolgenden, als Sonderausstattung erhält-
lichen CASIO PC-Softwareprogrammen: LK-1, LK-1A,
LK-10V, LK-11W, LK-2, LK-2A, LK-2V, LK-21.
Verwendung einer Speicherkarte zum
Bilddatentransfer
Zusätzlich zu den in vorherigen Kapiteln beschriebenen
Kabelverbindungen können Daten zwischen Ihrer Kamera
und einem Computer ausgetauscht werden, indem der
Datenzugriff direkt auf die Speicherkarte erfolgt. Die auf der
mitgelieferten CD-ROM enthaltene Photo Loader-Software
liest die auf der Speicherkarte aufgezeichneten Abbildungen
automatisch, und speichert sie dann in Ordnern auf der Fest-
platte des Computers. Der nachfolgende Abschnitt enthält
allgemeine Informationen, die sich auf den Direktzugriff von
Bilddaten auf der Speicherkarte beziehen.
Gewisse Einzelheiten können dabei geringfügig verschie-
den sein, abhängig von der Art des Computers, den Sie ver-
wenden.
■
Für Computer, die mit einem Einschub für CompactFlash-
Karten ausgestattet sind
Schieben Sie einfach die Speicherkarte in den Schlitz des
CompactFlash-Karteneinschubs am Computer ein.