Störungsbeseitigung – Casio QV-R3 Benutzerhandbuch
Seite 136

APPENDIX
136
Die Stromversorgung wird
nicht eingeschaltet.
Die Stromversorgung der
Kamera wird plötzlich aus-
geschaltet.
Das Bild wird nicht aufge-
nommen, wenn der Auslö-
ser gedrückt wird.
Autofokus stellt nicht richtig
scharf ein
1) Der Akku ist nicht richtig ausgerichtet.
2) Der Akku ist entladen.
1) Die Ausschaltautomatik ist aktiviert (Seite 33).
2) Der Akku ist entladen.
1) Der Modusregler ist auf
(Wiedergabe-
modus) gestellt.
2) Das Blitzlicht wird aufgeladen.
3) Der Speicher ist voll.
1) Das Objektiv ist verschmutzt.
2) Das Objekt befindet sich nicht in der Mitte des
Fokussierrahmens, wenn Sie den Bildausschnitt
wählen.
3) Das Objekt, das Sie aufnehmen, ist nicht kompa-
tibel mit dem Autofokus-Betrieb (Seite 41).
4) Sie bewegen die Kamera.
1) Richten Sie den Akku richtig aus (Seite 25).
2) Laden Sie den Akku auf (Seite 24). Falls der
Akku bald nach dem Aufladen wieder entladen
wird, dann ist seine nutzbare Lebensdauer abge-
laufen, sodass er erneuert werden muss. Kaufen
Sie einen separat erhältlichen Lithium-Ionen-
Akku NP-30.
1) Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
2) Laden Sie den Akku auf (Seite 24).
1) Verwenden Sie den Modusregler, um einen
Aufnahmemodus zu wählen (Seite 38).
2) Warten Sie, bis das Blitzlicht aufgeladen ist.
3) Übertragen Sie die gewünschten Dateien auf Ih-
ren Computer, und löschen Sie danach die Da-
teien aus dem Speicher der Kamera, oder ver-
wenden Sie eine andere Speicherkarte.
1) Reinigen Sie das Objektiv.
2) Achten Sie darauf, dass das Objekt im
Fokussierrahmen zentriert ist, wenn Sie den
Bildausschnitt wählen.
3) Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung
(Seite 55).
4) Bringen Sie die Kamera auf einem Stativ an.
Stromversorgung
Bildaufnahme
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Störungsbeseitigung