Akku-lebensdauer – Casio QV-R3 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
BEREITSTELLUNG
4.
Schwingen Sie den
Akkufachdeckel nach
oben, und schieben
Sie diesen danach in
die geschlossene
Position, während Sie
an dem durch einen
Pfeil in der Abbildung
angegebenen Punkt
drücken.
WICHTIG!
• Verwenden Sie nur den speziellen Lithium-Ionen-
Akku NP-30 für die Stromversorgung dieser Kamera.
Die Verwendung jedes anderen Akkutyps wird nicht
unterstützt.
HINWEIS
• Um den Akku aus der Kamera zu entfernen, öffnen
Sie den Akkufachdeckel und halten Sie den Anschlag
so, dass dieser den Akku nicht behindert. Achten Sie
darauf, dass der Akku nicht fallen gelassen wird, hal-
ten Sie die Unterseite der Kamera nach unten, bis der
Akku herausgleitet. Danach ziehen Sie den Akku voll-
ständig heraus.
Akku-Lebensdauer
■
Richtlinien für Akku-Lebensdauer
Die unten angegebenen Richtwerte für Akkulebensdauer
bezeichnen die Zeitspanne bei Normaltemperatur (25
°
C),
bis die Stromversorgung auf Grund eines Versagens des
Akkus automatisch ausgeschaltet wird. Diese Werte garan-
tieren nicht, dass der Akku die angegebene Betriebsdauer
sicherstellt. Niedrige Temperatur und kontinuierliche Ver-
wendung reduzieren die Akkulebensdauer.
Ungefähre Akku-Lebensdauer
QV-R3 120 Minuten (720 Aufnahmen)
QV-R4 110 Minuten (660 Aufnahmen)
QV-R3 220 Minuten
QV-R4 220 Minuten
Betrieb
Kontinuierliche Aufnahme
*
1
Kontinuierliche Wiedergabe
*
2
(Kontinuierliche Aufnahme
von Schnappschüssen)
*
1 Bedingungen für kontinuierliche Aufnahme
• Normaltemperatur: 25
°
C
• Blitzlicht: Ausgeschaltet
• Monitorbildschirm: Eingeschaltet
• Bild wird alle 10 Sekunden aufgenommen, wobei die
folgenden Operationen verwendet werden: Zoom auf
Weitwinkel
Autofokus
Zoom auf Tele
Auto-
fokus
Bildaufnahme