Detaillierte einstellungen – Casio XJ-360 Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Verwendung des Setup-Menüs
z Beim automatischen Aktivieren von „Deckenmontage“ wird „Detaillierte Einstellungen J
Rauscharmer Modus“ (Seite 36) ausgeschaltet. Dabei ist zu beachten, daß die Einstellung
für „Rauscharmer Modus“ auf „Aus“ verbleibt, selbst wenn „Deckenmontage“ wieder
ausgeschaltet wird.
z Die Einstellung für „Rauscharmer Modus“ kann nicht verändert werden, während
„Deckenmontage“ eingeschaltet ist.
z Wenn Sie „Deckenmontage“ aktivieren, werden „Detaillierte Einstellungen J Weiterführende
Einstellungen
J Autom. Trapezfehlerkor.“ automatisch ausgeschaltet. Die „Autom.
Trapezfehlerkor.“ wird nicht wieder automatisch eingeschaltet, wenn Sie „Deckenmontage“
erneut ausschalten.
z Die Einstellung „Autom. Trapezfehlerkor.“ kann nicht geändert werden, wenn
„Deckenmontage“ aktiviert ist.
z Ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab, wenn Sie den Projektor für längere
Zeit nicht verwenden werden.
z Falls Sie den Netzstecker nicht abziehen, wenn „Deckenmontage“ eingeschaltet ist, arbeitet
der Lüfter weiter, auch wenn Sie den Projektor ausgeschaltet haben. Dies ist jedoch
normal und stellt keinen Fehlbetrieb dar.
■Anzeigeeinstellungen J Menüvorgaben wiederherstellen
Dieses Untermenü lässt alle Untermenüeinträge auf dem Anzeigeeinstellungs-Hauptmenü auf
ihre anfänglichen Vorgabeeinstellungen zurückkehren.
z Sie können die Initialisierung auch ausführen, wenn kein Eingangssignal eingespeist wird.
In diesem Fall wird die Initialisierung für die aktuell gewählte Eingangsquelle ausgeführt.
z Grundsätzlich werden mit der Initialisierung die Einstellungen der aktuellen Eingangsquelle
initialisiert. Achten Sie jedoch darauf, dass die folgenden Einstellungen immer initialisiert
werden, unabhängig von der aktuell gewählten Eingangsquelle.
Trapezfehlerkorrektur
Projektionsmodus
Deckenmontage
z Für Einzelheiten über den Initialisierungsvorgang siehe „Initialisieren der Einstellungen eines
bestimmten Hauptmenüeintrags“ auf Seite 25.
z Initialisieren dieser Einstellungen, wenn „Detaillierte Einstellungen J Weiterführende
Einstellungen 1
J Autom. Trapezfehlerkor.“ eingeschaltet ist, führt die automatische
Trapezfehlerkorrektur nach Beendigung der Initialisierung aus, wodurch die Einstellung
„Trapezfehlerkorrektur“ einen berichtigten Wert anzeigt.
Detaillierte Einstellungen
■Detaillierte Einstellungen J Lautstärke
Dieses Untermenü lässt Sie den Lautstärkepegel des Lautsprechers des Projektors einstellen.
Diese Einstellung ist auch mit der Lautstärkeneinstellung verknüpft, die Sie mit der [VOL +]-
und [VOL –]-Tasten der Fernbedienung ausgeführt haben.
z Falls Sie diese Einstellung ändern, wenn kein Eingangssignal anliegt, dann wird die
Lautstärkeeinstellung der aktuell gewählten Eingangsquelle geändert.
z Eine unterschiedliche Einstellung wird für jede Eingangsquelle abgespeichert.