Casio XJ-360 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Verwendung des Setup-Menüs
■Detaillierte Einstellungen J Passwort beim Einsch., Passwort ändern
Dieses Untermenü lässt Sie das Passwort beim Einschalten ein- oder ausschalten.
Während das Passwort eingeschaltet ist, ist der Betrieb des Projektors nur möglich, wenn Sie
das richtige Passwort eingeben.
Für weitere Informationen zum Einschaltpasswort siehe „Passwortfunktion“ auf Seite 52.
Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge
Einstellung und Erläuterung
Ein:
Damit wird das Passwort beim Einschalten eingeschaltet, wodurch ein Passwort
eingegeben werden muss, damit der Projektor eingeschaltet werden kann.
Aus:
Damit wird das Passwort beim Einschalten ausgeschaltet, so dass der Betrieb
des Projektors ohne Eingabe eines Passwortes möglich ist.
Einstellung und Speicherung
Eine einzige Einstellung wird abgespeichert, die für alle Eingangsquellen verwendet wird.
Anfängliches Werksvorgabe-Passwort
Sie sollten die folgenden acht Tasten drücken, um das anfängliche Werksvorgabe-Passwort
einzugeben.
[
S][X][T][W][S][T][W][X]
z Achten Sie darauf, dass es sich bei dem Passwort des Projektors nicht tatsächlich um
ein „Wort“, sondern um eine Serie von Tastenbetätigungen auf der Fernbedienung handelt.
z Falls Sie auf sicheren Betrieb des Projektors Wert legen, ändern Sie das anfängliche
Werksvorgabe-Passwort möglichst bald auf ein anderes Passwort.
z Sie können das Passwort nur unter Verwendung der Fernbedienung eingeben. Optimale
Sicherheit wird gewährleistet, wenn Sie das Passwort aktivieren und die Fernbedienung
bei sich behalten.
z Für Informationen was zu tun ist, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, siehe „Falls
Sie Ihr Passwort vergessen...“ auf Seite 52.
Eingangsquelle
Verfügbare Einträge (Die in Klammern gesetzten Einträge
entsprechen den Vorgaben.)
RGB
Ein, (Aus)
Komponenten
S-VIDEO
VIDEO
Kein Signal