Casio XJ-360 Benutzerhandbuch
Seite 47

47
Verwendung des Setup-Menüs
■Betriebsinfo J Signalbezeichnung
Dieses Untermenü zeigt die Signalbezeichnung des am Projektor eingegebenen Signals an. Die
Spalte „Signal-bezeichnung“ der Tabelle unter „Unterstützte Signale“ auf Seite 58 zeigt die
Signalbezeichnungen an, die von diesem Untermenüeintrag angezeigt werden.
■Betriebsinfo J Auflösung
Dieser Untermenüeintrag erscheint nur, wenn RGB das Eingangssignal ist, und zeigt die
Auflösung des RGB-Eingangssignals als vertikale und horizontale Pixel an.
■Betriebsinfo J Horizontalfrequenz
Dieser Untermenüeintrag erscheint nur, wenn RGB, Komponenten, S-VIDEO oder VIDEO das
Eingangssignal ist. Er zeigt die Horizontalfrequenz des Eingangssignals an.
■Betriebsinfo J Vertikalfrequenz
Dieser Untermenüeintrag erscheint nur, wenn RGB, Komponenten, S-VIDEO oder VIDEO das
Eingangssignal ist. Er zeigt die Vertikalfrequenz des Eingangssignals an.
■Betriebsinfo J Abtastsystem
Dieser Untermenüeintrag erscheint nur, wenn RGB oder Komponenten das Eingangssignal ist,
und zeigt die Abtastfrequenz des Eingangssignals an. Das Eingangssignal für den RGB-
Signaleingang ist verschachtelt oder nicht verschachtelt, wogegen das Komponenten-
Eingangssignal verschachtelt oder progressiv ist.
■Betriebsinfo J Vorgaben wiederherst
Dieses Untermenü setzt alle Untermenü-Einträge am Hauptmenü „Detaillierte Einstellungen“ auf
die anfänglichen Voreingaben zurück, mit Ausnahme der Ein-/Aus-Einstellung für das Passwort
beim Einschalten (Detaillierte Einstellungen
J Passwort beim Einsch.), des Passwortes, der
Sprache (Detaillierte Einstellungen
J Weiterführende Einstellungen 2 J Sprachen) und der
Lampenbetriebsdauer (Betriebsinfo
J Lampenbetriebsdauer). Sie können diese Operation
unabhängig von der aktuell gewählten Eingangsquelle ausführen, und unabhängig davon, ob
gegenwärtig ein Signal eingespeist wird oder nicht.
Für Einzelheiten über den Initialisierungsvorgang siehe „Initialisieren aller Menüeinstellungen“
auf Seite 26.
■Betriebsinfo J Lampenbetriebsdauer zurückst.
Verwenden Sie diesen Untermenüeintrag, um die Lampenbetriebsdauer auf 0 Stunden
zurückzustellen. Für Einzelheiten über das Austauschen der Lampe und den
Initialisierungsvorgang siehe „Austausch der Lampe“ in der separaten „Bedienungsanleitung
(Grundlegende Bedienungsschritte)“.