Casio XJ-360 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
Verwendung des Setup-Menüs
■Detaillierte Einstellungen J Weiterführende Einstellungen 1 J
Automatische Einstellung
Dieses Untermenü lässt Sie spezifizieren, ob die automatische Einstellung ausgeführt werden
soll oder nicht (Seite 7), wenn RGB als die Eingangsquelle gewählt ist.
Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge
Einstellung und Erläuterung
Ein: Schaltet die automatische Einstellung ein, die ausgeführt wird, wenn RGB als die
aktuelle Eingangsquelle gewählt ist.
Aus: Schaltet die automatische Einstellung aus.
Einstellung und Speicherung
Diese Einstellung wird nur für die RGB-Eingangsbuchse abgespeichert.
■Detaillierte Einstellungen J Weiterführende Einstellungen 1 J
Bildschirmtext anzeigen
Mit diesem Untermenü kann spezifiziert werden, ob die nachfolgenden Informationen angezeigt
werden sollen oder nicht.
z Bezeichnung des Eingangssignals
z Anzeige einer Mitteilung bei Eingangssignal-Suche
z Mitteilung, wenn die automatische Trapezfehlerkorrektur durchgeführt wird
Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge
Einstellung und Erläuterung
Ein: Durch Wahl dieser Option wird das Informationsdisplay aktiviert.
Aus: Durch Wahl dieser Option wird das Informationsdisplay deaktiviert.
Einstellung und Speicherung
Es wird eine einzige Einstellung gespeichert, die für alle Eingangsquellen verwendet wird.
Eingangsquelle
Verfügbare Einträge (Die in Klammern gesetzten Einträge
entsprechen den Vorgaben.)
RGB
(Ein), Aus
Komponenten
Keine
S-VIDEO
VIDEO
Kein Signal
(Ein), Aus
* Nur wenn RGB als die aktuelle Signalquelle gewählt ist.
Eingangsquelle
Verfügbare Einträge (Die in Klammern gesetzten Einträge
entsprechen den Vorgaben.)
RGB
(Ein), Aus
Komponenten
S-VIDEO
VIDEO
Kein Signal