Casio XJ-350 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Allgemeine Anleitung
[Oberseite, linke Seite, Rückseite]
* Für Einzelheiten über die Anschlussbuchsen an der Rückseite des Projektors siehe
„Rückseite, Buchsen“ auf Seite 22.
1
Projektionstastaturabdeckung
: Diese Abdeckung schützt die für die
Projektionsoperationen verwendete Tastatur.
2
Tasten- und Kontrollleuchtenfeld
: Dieses Feld umfasst die [
] (Strom)-Taste und
verschiedene Kontrollleuchten.
) „Tasten- und Kontrollleuchtenfeld, Projektionstastenfeld“ (Seite 19)
3
Lautsprecher
: Hier wird der an der AUDIO-Buchse eingespeiste Ton ausgegeben.
) „Rückseite, Buchsen“ (Seite 22)
4
Auslassdüse
: Aus dieser Düse tritt die für die Kühlung verwendete Luft aus.
) „Vorsichtsmaßregeln bei der Aufstellung“ (Seite 30)
5
Einlassdüsen
: Hier tritt die für die Kühlung verwendete Luft ein.
) „Vorsichtsmaßregeln bei der Aufstellung“ (Seite 30)
6
Diebstahlsicherung
: Durch diese Bohrung können Sie eine Kette für die
Diebstahlsicherung führen. Besuchen Sie die Kensington Lock
Webseite http://www.kensington.com/ für weitere Informationen.
7
Fernbedienungs-Signalempfänger : Empfängt die Signale von der Fernbedienung.
) „Signalbereich der Fernbedienung“ (Seite 27)
Vorsicht!
z Achten Sie darauf, dass die Auslassdüsen des Projektors nicht
blockiert werden, und stellen Sie sicher, dass ein Abstand von
mindestens 30 cm rund um den Projektor eingehalten wird. Blockierte
Auslassdüsen können zu einem Wärmestau führen, wodurch es zu
Feuer- und Beschädigungsgefahr kommt.
z Berühren Sie niemals den Bereich rund um die Auslassdüsen. Dieser
Bereich kann sehr heiß werden und zu Verbrennungsgefahr führen.
Vorsicht!
Achten Sie darauf, dass die Einlassdüsen an der Rückseite oder
Unterseite des Projektors nicht blockiert werden. Blockierte Einlassdüsen
können zu einem Wärmestau führen, was ein Feuer oder eine
Funktionsstörung verursachen kann.
1
2
4
3
6
7
5