Casio XJ-350 Benutzerhandbuch
Seite 22

Allgemeine Anleitung
22
[Rückseite, Buchsen]
1
RGB-Eingangsbuchse
: Diese Eingangsbuchse dient zur Verbindung mit der
Video-Ausgangsbuchse eines Computers oder eines
Komponenten-Videogeräts, unter Verwendung des
mitgelieferten Mini-D-Sub-Kabels oder eines optionalen
Komponenten-Video-Kabels (YK-3).
) „Anschluss eines Computers an den Projektor (Video und Audio)“ (Seite 34)
) „Anschluss eines Komponentenvideo-Ausgabegerätes“ (Seite 37)
2
USB-Port
: Dieser USB-Port ist unter Verwendung des mitgelieferten
USB-Kabels mit dem USB-Port des Computers zu
verbinden.
) „Anschluss eines Computers an den USB-Port des Projektors (Seite 35)
3
AUDIO-Eingangsbuchse
: Für den Anschluss der Video-Ausgangsbuchse eines
Computers oder Videogeräts unter Verwendung eines im
Fachhandel erhältlichen Audio-Kabels (
∅3,5 mm Stereo).
) „Anschluss eines Computers an den Projektor (Video und Audio)“ (Seite 34)
) „Anschluss eines Standard-Videogerätes“ (Seite 36)
4
S-VIDEO-Eingangsbuchse
: Für den Anschluss der S-VIDEO-Ausgangsbuchse eines
Videogerätes unter Verwendung eines im Fachhandel
erhältlichen S-Video-Kabels.
5
VIDEO-Eingangsbuchse
: Für den Anschluss der VIDEO-Ausgangsbuchse eines
Videogerätes unter Verwendung des mitgelieferten
Videokabels.
) „Anschluss eines Standard-Videogerätes“ (Seite 36)
6
Netzanschluss
: Für den Anschluss des mitgelieferten Netzkabels.
) „Einschalten des Projektors“ (Seite 38)
1
2
6
4
3
5