Casio XJ-350 Benutzerhandbuch
Seite 81

81
Verwendung des Setup-Menüs
■Anzeigeeinstellungen J Bild passend formatieren
Wenn RGB als Eingangssignalquelle gewählt wurde, und die Video-Auflösung des
angeschlossenen Computers eine andere Einstellung als XGA ist (1024
× 768 Pixel), wird das
Bild durch die Funktion „Bild passend formatieren“ automatisch je nach der Video-Auflösung
des Projektors vergrößert oder verkleinert, um die Leinwand ganz auszufüllen.
Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge
Einstellung und Erläuterung
Ein: Wenn es sich beim Eingangssignal des angeschlossenen Computers nicht um ein
XGA-Signal handelt, wird das Bild automatisch je nach der Video-Auflösung des
Projektors vergrößert oder verkleinert, um die Leinwand ganz auszufüllen.
Aus: Das vom Computer übermittelte Bild wird nicht passend formatiert. Wenn das vom
Computer übermittelte Bild kleiner als XGA ist, ist auch das Format des
projizierten Bilds kleiner. Wenn das vom Computer übermittelte Bild größer als
XGA ist, wird nur der mittlere, der XGA-Größe entsprechende Teil des Bilds
projiziert.
z Neu formatieren eines Eingabebilds mit der Funktion „Bild passend formatieren“ kann in
einer gröberen Auflösung resultieren oder verursachen, dass ein Teil des Bilds
abgeschnitten wird. Sollte dies geschehen, deaktivieren Sie die Funktion „Bild passend
formatieren“ Dabei ist allerdings zu beachten, dass durch Deaktivieren der Funktion „Bild
passend formatieren“ unter Umständen das projizierte Bild kleiner oder nur der mittlere
Teil des Bilds projiziert wird.
Einstellung und Speicherung
Diese Einstellung ist nur dann möglich, wenn RGB als Eingangssignalquelle gewählt
wurde. Diese Einstellung ist ausschließlich für RGB-Eingangssignalquellen reserviert.
Eingangsquelle
Verfügbare Einträge (die Werte in Klammern sind die
Voreingabewerte.)
RGB
(Ein), Aus
Komponenten
Keine
S-VIDEO
VIDEO
Kein Signal