Casio XJ-350 Benutzerhandbuch
Seite 88

Verwendung des Setup-Menüs
88
■Eingangseinst. J Spezialsignal
Wenn ein Computer an die RGB-Eingangsbuchsen angeschlossen ist, stellt der Projektor
automatisch den Typ des von dem Computer gesandten RGB-Signals fest und projiziert das
Bild. Manche Signale können jedoch von dem Projektor nicht richtig festgestellt werden. Wenn
die automatische Feststellung aus irgend einem Grund nicht möglich ist, versuchen Sie die
Verwendung dieser Einstellung für ein Computersignal mit einer Auflösung von SXGA (1280
×
1024) oder SXGA+ (1400
× 1050).
Eingangsquelle und bestimmte Menüeinträge
Einstellung und Erläuterung
1280
× 1024: Spezifiziert ein RGB-Signal mit einer SXGA-Auflösung (1280 Ч 1024).
1400
Ч 1050: Spezifiziert ein RGB-Signal mit einer SXGA+-Auflösung (1400 × 1050).
Einstellung und Speicherung
Diese Einstellung ist ausschließlich für den RGB-Eingangsanschluss reserviert.
■Eingangseinst. J Menüvorgaben wiederherstellen
Dieses Untermenü stellt alle Untermenüeinträge auf dem Eingangseinstellungs-Hauptmenü auf
ihre anfänglichen Vorgabeeinstellungen zurück.
z Sie können die Initialisierung auch dann ausführen, wenn kein Eingangssignal eingespeist
wird. In diesem Fall wird die Initialisierung für die aktuell gewählte Eingangsquelle
ausgeführt.
z Grundsätzlich werden durch die Initialisierung die Einstellungen der aktuellen
Eingangsquelle initialisiert. Achten Sie jedoch darauf, dass die Einstellung des
Signalnamenindikators unabhängig von der aktuell gewählten Eingangsquelle initialisiert
wird.
z Für Einzelheiten über den Initialisierungsvorgang siehe „Initialisieren der Einstellungen eines
bestimmten Hauptmenüeintrags“ auf Seite 70.
Eingangsquelle
Verfügbare Einträge (Die in Klammern gesetzte Werte sind die
Voreingabe-Werte)
RGB
(1280
Ч 1024), 1400 Ч 1050
Komponenten
Keine
S-VIDEO
VIDEO
Kein Signal
* Nur wenn die aktuelle gewählte Eingangsquelle RGB ist.