De at ch – Florabest FAT 18 B2 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
DE AT CH
rischen.oder.geistigen.Fähigkeiten.oder.
mangels.Erfahrung.und/oder.mangels.
Wissen.benutzt.zu.werden;.es.sei.denn,.
sie.werden.durch.eine.für.ihre.Sicher-
heit.zuständige.Person.beaufsichtigt.
oder.erhalten.von.ihr.Anweisungen,.wie.
das.Gerät.zu.benutzen.ist.
•.. Kinder.sollten.beaufsichtigt.werden,.um.
sicherzustellen,.dass.sie.nicht.mit.dem.
Gerät.spielen.
•.. Verwenden.Sie.zum.Laden.des.
Akkus.ausschließlich.das.mitge-
lieferte.Ladegerät..Es.besteht.Brand-.
und.Explosionsgefahr.
•.. Überprüfen.Sie.vor.jeder.Benut-
zung.Ladegerät,.Kabel.und.Ste-
cker.und.lassen.Sie.es.von.qua-
lifiziertem.Fachpersonal.und.nur.
mit.Original-Ersatzteilen.reparie-
ren..Benutzen.Sie.ein.defektes.
Ladegerät.nicht.und.öffnen.Sie.
es.nicht.selbst..Damit.wird.sicherge-
stellt,.dass.die.Sicherheit.des.Gerätes.
erhalten.bleibt..
•.. Achten.Sie.darauf,.dass.die.
Netzspannung.mit.den.Angaben.
des.Typenschildes.auf.dem.Lade-
gerät.übereinstimmt..Es.besteht.die.
Gefahr.eines.elektrischen.Schlags.
•.. Trennen.Sie.das.Ladegerät.vom.
Netz,.bevor.Verbindungen.zum.
Elektrowerkzeug.geschlossen.
oder.geöffnet.werden.
•.. Halten.Sie.das.Ladegerät.sau-
ber.und.fern.von.Nässe.und.
Regen..Benutzen.Sie.das.Lade-
gerät.niemals.im.Freien..Durch.
Verschmutzung.und.das.Eindringen.von.
Wasser.erhöhen.sich.das.Risiko.eines.
elektrischen.Schlags.
•.. Das.Ladegerät.darf.nur.mit.den.
zugehörigen.Original-Akkus.
betrieben.werden..Das.Laden.von.
anderen.Akkus.kann.zu.Verletzungen.
und.Brandgefahr.führen.
•.. Vermeiden.Sie.mechanische.Be-
schädigungen.des.Ladegerätes..
Sie.können.zu.inneren.Kurzschlüssen.
führen..
•.. Das.Ladegerät.darf.nicht.auf.
brennbarem.Untergrund.(z.B..
Papier,.Textilien).betrieben.wer-
den..Es.besteht.Brandgefahr.wegen.
der.beim.Laden.auftretenden.Erwär-
mung.
•.. Wenn.die.Anschlussleitung.dieses.Ge-
rätes.beschädigt.wird,.muss.sie.durch.
den.Hersteller.oder.seinen.Kundendienst.
oder.eine.ähnlich.qualifizierte.Person.
ersetzt.werden,.um.Gefährdungen.zu.
vermeiden.
•.. Der.Akku.Ihrer.Heckenschere.wird.nur.
teilweise.vorgeladen.geliefert.und.muss.
vor.Gebrauch.zum.ersten.Mal.richtig.
aufgeladen.werden..Für.die.erste.Aufla-
dung.wird.empfohlen,.die.Batterie.etwa.
5.Stunden.aufzuladen..Stecken.Sie.die.
Batterie.in.den.Sockel.ein.und.schließen.
Sie.das.Ladegerät.ans.Stromnetz.an..
•.. Ziehen.Sie.den.Netzstecker.wenn.die.
Batterie.voll.aufgeladen.ist.und.trennen.
Sie.das.Ladegerät.vom.Gerät..Die.Lade-
zeit.beträgt.etwa.5.Stunden.
•.. Lassen.Sie.Ihre.Batterie.nicht.kontinu-
ierlich.aufladen..Das.kann.die.Batterie-
zellen.beschädigen..Anmerkung:.Stän-
diges.Nachladen.kleiner.Kapazitäten.
kann.die.Batteriezellen.beschädigen..
Nur.nachladen,.wenn.das.Gerät.zu.
langsam.läuft.
•. Laden.Sie.in.dem.Ladegerät.keine.
nichtaufladbaren.Batterien.auf.
3). RESTRISIKEN
Auch.wenn.Sie.dieses.Elektrowerkzeug.
vorschriftsmäßig.bedienen,.bleiben.immer.
Restrisiken.bestehen..Folgende.Gefahren.