De at ch – Florabest FBM 450 A1 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

DE AT CH

• Bevor Sie den Motor starten, kuppeln

Sie alle Schneidwerkzeuge und Antrie-

be aus.

• Starten Sie das Gerät mit Vorsicht, ent-

sprechend den Herstelleranweisungen.

Achten Sie auf ausreichenden Abstand

der Füße zu dem Schneidwerkzeug. Es

besteht Verletzungsgefahr.

• Beim Starten oder Anlassen des Motors

darf das Gerät nicht gekippt werden,

es sei denn, das Gerät muss bei dem

Vorgang angehoben werden. In diesem

Fall kippen Sie das Gerät nur so weit,

wie es unbedingt erforderlich ist und

heben Sie nur die vom Benutzer abge-

wandte Seite hoch.

• Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie

vor der Auswurföffnung stehen.

• Schalten Sie den Motor nach Anwei-

sung ein und nur dann, wenn Ihre Füße

in sicherem Abstand von den Schneid-

werkzeugen sind.

• Führen Sie niemals Hände oder Füße an

oder unter sich drehende Teile. Halten

Sie sich immer entfernt von der Aus-

wurföffnung. Ein Moment der Unacht-

samkeit bei Benutzung des Gerätes

kann zu schweren Verletzungen führen.

• Heben oder tragen Sie niemals das Ge-

rät mit laufendem Motor.

• Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie

den Zündkerzenstecker ab und verge-

wissern Sie sich, dass alle beweglichen

Teile still stehen:

- bevor Sie Blockierungen lösen oder

Verstopfungen in der Auswurföffnung

beseitigen;

- bevor Sie das Gerät überprüfen, rei-

nigen oder daran arbeiten;

- wenn ein Fremdkörper getroffen wur-

de. Suchen Sie nach Beschädigungen

am Gerät und führen Sie die erfor-

derlichen Reparaturen durch, bevor

Sie erneut starten und mit dem Gerät

arbeiten;

- falls das Gerät anfängt, ungewöhn-

lich stark zu vibrieren, ist eine soforti-

ge Überprüfung erforderlich.

• Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie

den Zündkerzenstecker ab und verge-

wissern Sie sich, dass alle beweglichen

Teile still stehen:

- wenn Sie das Gerät verlassen;

- bevor Sie nachtanken.

• Hinterlassen Sie das Gerät nie unbeauf-

sichtigt am Arbeitsplatz.

• Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-

digten, unvollständigen oder ohne die

Zustimmung des Herstellers umgebauten

Gerät. Der Gebrauch von Geräten für

andere als die vorgesehenen Anwen-

dungen kann zu gefährlichen Situatio-

nen führen.

• Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät bei

Blitzschlaggefahr. Gefahr durch elektri-

schen Schlag

Wartung und Lagerung:

• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern,

Bolzen und Schrauben fest angezogen

sind und das Gerät in einem sicheren

Arbeitszustand ist. Viele Unfälle haben

ihre Ursache in schlecht gewarteten Ge-

räten.

• Bewahren Sie niemals das Gerät mit

Benzin im Benzintank innerhalb eines

Gebäudes auf, in dem möglicherweise

Benzindämpfe mit offenem Feuer oder

Funken in Berührung kommen können.

• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor

Sie das Gerät in geschlossenen Räumen

abstellen. Es besteht Brandgefahr.

• Um Brandgefahr zu vermeiden, halten

Sie Motor, Auspuff und den Bereich um

den Benzintank frei von Gras, Blättern

oder austretendem Fett (Motoröl).

• Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangein-

richtung auf Verschleiß oder Verlust der

Advertising