De at ch – Florabest FBM 450 A1 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
DE AT CH
Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten abkühlen. Elemente
des Motors sind heiß. Es be-
steht Verbrennungsgefahr!
Tragen Sie beim Umgang mit dem
Messer Handschuhe.
Beachten Sie für Reinigungs- und
Wartungsarbeiten auch die mitgelie-
ferte Betriebsanleitung von Briggs &
Stratton.
Wir empfehlen, dass Sie sich für
Wartungsarbeiten am Motor an
einen Briggs & Stratton-Vertrags-
händler wenden (siehe beiliegende
Händlerliste).
Reinigung und allgemeine
Wartungsarbeiten
Für Reinigungs- und Wartungsarbei-
ten an der Geräteunterseite kippen
Sie das Gerät nur nach hinten, so-
dass die Zündkerze nach oben ragt.
Sorgen Sie dafür, dass eine zweite
Person das Gerät hält, da die Ge-
fahr des Zurückkippens besteht.
Kippen Sie das Gerät nicht auf die
Seite oder nach vorne. Betriebsflüs-
sigkeiten können auslaufen und der
Motor kann beschädigt werden.
• Halten Sie das Gerät stets sauber. Ver-
wenden Sie zum Reinigen eine Bürste
oder ein Tuch, aber keine scharfen Rei-
nigungs- oder Lösungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen des Mo-
tors kein Wasser, es könnte die Kraft-
stoffanlage verunreinigen.
• Entfernen Sie nach dem Mähen an-
haftende Pflanzenreste mit einem
Holz- oder Plastikstück. Reinigen Sie
insbesondere die Lüftungsöffnungen
(
11), die Auswurföffnung und den
den Messerbereich (siehe auch „Messer
reinigen“). Verwenden Sie keine harten
oder spitzen Gegenstände, diese könn-
ten das Gerät beschädigen.
• Ölen Sie von Zeit zu Zeit die Räder.
• Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel
wie lose, abgenutzte oder beschädigte
Teile. Prüfen Sie den festen Sitz aller
Muttern, Bolzen und Schrauben.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen (
2, 11, 14, 22)
auf Beschädigungen und korrekten Sitz.
Tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.
Luftfilter austauschen
Betreiben Sie das Gerät nie ohne
Luftfilter. Staub und Schmutz gelan-
gen sonst in den Motor und führen
zu Schäden.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenste-
cker (
12) ab (siehe „Zündker-
ze warten“.
2. Öffnen Sie die Luftfilterbox (9)
und nehmen Sie den Luftfilter (10)
heraus.
3. Reinigen Sie den Luftfilter (10)
in Seifenlösung und lassen sie
ihn trocknen. Kneten Sie einige
Tropfen frisches Motoröl in den
Luftfilter ein.
4. Tauschen Sie einen defekten Luft-
filter gegen einen neuen Luftfilter
aus (siehe „Ersatzteile/Zube-
hör)“).
5. Zur Montage setzen Sie den
Luftfilter (10) in die Luftfilterbox
(9) ein und verschließen diese
wieder.