Silvercrest SWV 300 B2 Benutzerhandbuch
Seite 164

SilverCrest SWV 300 B2
162 - Deutsch
Wurde der Dualband-WLAN-Verstärker zuvor in einem
anderen Netzwerk verwendet, kann es sein, dass er nicht mehr
unter der Standardadresse erreichbar ist. In diesem Fall muss
der Dualband-WLAN-Verstärker zurückgesetzt werden.
Beachten Sie dazu im Kapitel „Fehlerbehebung“ bei „Das
Konfigurationsmenü des Dualband-WLAN-Verstärkers wird
nicht angezeigt.“ den zweiten Punkt.
1. Sie können den Dualband-WLAN-Verstärker über ein Netzwerkkabel
konfigurieren. Wenn Sie den Dualband-WLAN-Verstärker über ein
Netzwerkkabel konfigurieren möchten, müssen Sie den Dualband-WLAN-
Verstärker mit Ihrem Computer verbinden. Verwenden Sie dazu das
beiliegende Netzwerkkabel. Stecken Sie ein Ende des Netzwerkkabels in
die LAN-Buchse (8) des Dualband-WLAN-Verstärkers und das andere
Ende in die LAN-Buchse Ihres Computers.
2. Alternativ können Sie die Konfiguration kabellos über WLAN vornehmen.
Starten Sie dazu an Ihrem Computer die Suche nach verfügbaren
Drahtlosnetzwerken. In der Liste der verfügbaren Drahtlosnetzwerke wird
Ihnen das Netzwerk WiFi-Repeater(2.4G) bzw. WiFi-
Repeater(5G) angezeigt. Wählen Sie nun das Netzwerk WiFi-
Repeater(2.4G) bzw. WiFi-Repeater(5G) aus und klicken Sie auf
die Schaltfläche Verbinden, um sich drahtlos mit dem Dualband-WLAN-
Verstärker zu verbinden. Nachdem die Schaltfläche Verbinden gedrückt
wurde, muss ggf. noch die Option Verbinden ohne das Netzwerk
zu konfigurieren angeklickt werden.