Silvercrest SWV 300 B2 Benutzerhandbuch

Seite 189

Advertising
background image

SilverCrest SWV 300 B2

Deutsch - 187

PIN

Hier wird Ihnen die WPS-PIN des Dualband-WLAN-Verstärkers angezeigt. Mit

dieser WPS-PIN können Sie den Dualband-WLAN-Verstärker mit Ihrem WLAN-

Router verbinden. Ihr WLAN-Router muss dazu die WPS-PIN-Methode

unterstützen. Geben Sie die WPS-PIN an Ihrem WLAN-Router ein. Beachten

Sie dazu die Dokumentation Ihres WLAN-Routers. Der Dualband-WLAN-

Verstärker verbindet sich nun automatisch mit Ihrem WLAN-Router und

übernimmt die kompletten Einstellungen. Sobald die Verbindung erfolgreich

aufgebaut wurde, leuchtet die 2.4G Signal-LED (1) oder die 5G Signal-LED

(2). Sie können den Dualband-WLAN-Verstärker nun verwenden.

WPS registrieren

Hier können Sie den Dualband-WLAN-Verstärker mit einem WPS-fähigen

Endgerät im 2.4G bzw. 5G Band verbinden. Klicken Sie auf die Schaltfläche

PBC starten, um die WPS-Funktion zu starten. Die Power/WPS-LED (3) des

Dualband-WLAN-Verstärkers blinkt jetzt für ca. 2 Minuten. Innerhalb dieser 2

Minuten drücken Sie bitte die Verbindungstaste (WPS) an Ihrem Endgerät.

Beachten Sie dazu die Dokumentation Ihres Endgerätes. Der Dualband-WLAN-

Verstärker verbindet sich nun automatisch mit Ihrem Endgerät. Sobald die

Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, leuchtet die 2.4G Signal-LED (1)

oder die 5G Signal-LED (2). Sie können den Dualband-WLAN-Verstärker nun

verwenden. Die WPS-Funktion können Sie beenden, indem Sie auf die

Schaltfläche PBC beenden klicken.

Frequenzband wählen

Hier können Sie Auswählen, für welches Band 2.4G bzw. 5G die WPS-

Funktion durchgeführt werden soll.

Advertising