Powerfix ALUMINIUM INSECT SCREEN BLIND Benutzerhandbuch
Seite 2

DE/AT/CH
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
NL/BE
FR/BE
Montage op de dag bij kozijzen met vensterbank
Beschikt het raam over een vensterbank, kunnen de geleiderhouders
12
niet gemonteerd
worden. Laat de geleiders
2
op de vensterbank rusten. Markeer op ca. 5 cm van het
onderste uiteinde van de geleiders
2
elk een boorpunt en boor met een 4-mm boor een
gat door de profielwanden (zie afb. U). Verwijder de geleiders
2
, plaats de pluggen op
hun plek en bevestig de geleiders
2
weer. Boor vervolgens de in de buitenste kant van het
profiel zichtbare gaten met een 8-mm boor uit (de grootte van de schroefkop). Schroef de
geleiders
2
met de schroeven
14
door de gaten vast aan de muur. Dek vervolgens de
8-mm boorgaten af met de afdekkingen
15
(zie afb. U).
verwijdering
De verpakking is gemaakt van milieuvriendelijke materialen. Verwijder deze in
de plaatselijke recyclingbakken.
Mogelijkheden voor de verwijdering van het afgedankte product verneemt u van de admi-
nistratie van uw gemeente of stad.
Reiniging en onderhoud
Gebruik in geen geval bijtende of schurende reinigingsmiddelen.
Reinig het glasvezelweefsel en het frame met een pluisvrije, licht vochtige doek. Gebruik
indien nodig een mild reinigingsmiddel.
Montagevideo
www.smartmaxx.info
Fabrikant / service
Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig
Hotline: +49 (0) 341 99 99 43 79
E-mail: [email protected]
Stand van de informatie: 01 / 2012
Identificatienummer: 012012-2
Stap 2
Tel bij de gemeten breedte (B) 72 mm op en breng het resultaat aan op het meetlint van de
rolhor cassette
1
.
Ga nu volgens stap 3 tot 8 van het hoofdstuk “Montage in de dag“ te werk.
Opmerking: Indien bij uw raam aan de buitenkant geen vensterbank voorhanden is, trekt
u, om het optimaal af te dichten te waarborgen, voor het bevestigen de treklijst-afsluiting
6
de borstelafdichting
10a
beneden aan de treklijst
1b
eruit en schuif deze in de zijdelingse,
hiervoor bestemde groef in de treklijst
1b
op de naar het raam gerichte kant (gedetailleerde
afbeelding afb. R).
Stap 9
Trek van de gemeten hoogte (H) 2 mm af en breng de gemeten waarde aan op beide
geleiders
2
.
Stap 10
Zaag vervolgens met een ijzerzaag de geleiders
2
op maat en ontbraam de zaagvlakken
met behulp van een vijl (zie afb. H).
Ga nu volgens stap 11 en 12 van het hoofdstuk “Montage in de dag“ te werk.
Stap 13
Monteer de afsluitdeksels
3b
en een rolhor cassettenhouder
13
met een schroef
14
aan de
rolhor cassette
1
. Schroef de tweede rolhor cassettenhouder
13
eveneens met een schroef
14
aan de andere kant van de rolhor cassette
1
(zie afb. R).
Stap 14
Plaats de geleiderhouder
12
beneden op de sluitonderdelen
7
(zie afb. S).
Stap 15
Schroef de rolhor cassette
1
met de schroeven
14b
door de rolhor cassettenhouder
13
frontaal op de muur voor het kozijn. Monteer de rolhor cassette
1
zo, dat de treklijst
1b
zichtbaar is in het kozijn en u de handgrepen
4
vast kunt pakken, om de rolhor te bedienen.
Let op: Gebruik een waterpas voor de montage [zie afb. T).
Stap 16
Plaats de geleiders
2
in de desbetreffende tong van het afsluitdeksel
3a
3b
, schuif deze
tot aan de aanslag omhoog, zodat de geleiders
2
met de afsluitdeksels
3a
3b
van de rol-
hor cassette
1
zij aan zij zitten en schroef deze met de schroeven
14b
door de geleider-
houders
12
vast aan de muur. Let erop, dat de schroefhaken
7a
van de afsluiting
7
in de
richting van het raam wijzen (zie afb. T).
Attentie: Gebruik een waterpas voor de montage.
Ga nu volgens stap 17 en 18 van het hoofdstuk “Montage in de dag“ te werk.
Opmerking: Indien de geaardheid van de muur een optimaal aansluiten van de gelei-
ders
2
met de ondergrond verhindert, kunnen de geleiders
2
bovendien meet elk een
schroef
14
aan de muur worden bevestigd. Markeer hiervoor een boorpunt ongeveer in het
midden van de geleiders
2
en boor met een 4-mm boor een gat door de profielwanden
(zie afb. T). Verwijder de geleiders
2
, plaats de pluggen op hun plek en bevestig de gelei-
ders
2
weer. Boor vervolgens de in de buitenste kant van het profiel zichtbare gaten met
een 8-mm boor uit (de grootte van de schroefkop). Schroef de geleiders
2
met de schroe-
ven
14
door de gaten vast aan de muur. Dek vervolgens de 8-mm boorgaten af met de
afdekkingen
15
(zie afb. T).
Stap 15
Klem vervolgens, terwijl u de afsluitdeksels
3b
tegen de rolhor cassette
1
gedrukt vast-
houdt, de rolhor cassette
1
in de dag (zie afb. M).
Attentie:Controleer of de rolhor
cassette
1
juist gemonteerd is, dat betekent, dat hij over de gehele lengte een gelijkmatige
afstand tot de rand van het kozijn heeft.
Stap 16
Plak de dubbelzijdige plakband
11
op ca. 2 cm van de onderkant, waarop de sluitonderde-
len
7
zijn bevestigd, op de geleiders
2
. Verwijder de beschermfolie (zie gedetailleerde
afbeelding 1, afb. N). Plaats de geleiders
2
links en rechts in de desbetreffende tong van
het afsluitdeksel
3a
3b
en plaats door het omhoog schuiven in de tongen de afsluitdeksels
3a
3b
recht in de dag (afb. N).
Attentie: De schroefhaken
7a
van de sluitonderdelen
7
moeten in de richting van het raam gericht zijn (zie gedetailleerde afbeelding 2, afb. N).
Controleer dat de geleiders
2
juist gepositioneerd zijn, dat betekent, dat de achterkant van
de rolhor cassette
1
en de achterkant van de geleiders
2
een geheel vormen en zodoende
een gelijkmatige afstand tot de buitenkant van de muur hebben. Nu kunt u de geleiders
2
voor het vastplakken stevig tegen het kozijn drukken (zie afb. N).
Alternatieve schroef-
montage: De geleiders
2
kunnen alternatief ook geschroefd gemonteerd worden, door
per geleider
2
twee schroeven
14
op dezelfde afstand aan te brengen, waarmee u de
geleiders
2
in de dag vastschroeft. Koop conform de aard van de muur passende
pluggen voor de meegeleverde schroeven. Boor eerst met een 4-mm boor een gat door de
profielwand aan de achterkant van de in de dag zittende geleiders
2
(gedetailleerde
afbeelding, afb. O), hierdoor hebt u gelijk de desbetreffende markering op de muur. Verwij-
der vervolgens de geleiders
2
uit de dag, plaats de juiste pluggen in de markeringen op
de muur en schroef de geleiders
2
na het hernieuwd plaatsen van de tongen van de
afsluitdeksels
3a
3b
met de schroeven
14
door de geboorde gaten in de dag (zie afb. O).
Stap 17
Trek de rolhor naar beneden en haak de treklijst
1b
vast in de schroefhaken
7a
van de
afsluiting
7
. Hiervoor trekt u de treklijst
1b
naar beneden, kantelt deze in de richting van
uw lichaam naar binnen en laat de treklijst
1b
inhaken in de schroefhaken
7a
(zie afb. Q1).
Opmerking: Als de rolhor niet direct vasthaakt, houdt u de treklijst
1b
naar beneden
gedrukt vast, terwijl u de schroefhaken
7a
verder in de richting van de treklijst
1b
naar
beneden draait (zie afb. P).
Attentie: Houd in ieder geval de treklijst
1b
zo lang vast, tot
het juiste inhaken gewaarborgd is, om het eventuele snelle oprollen van de rolhor te voorko-
men. Op deze manier kunt u bij een gesloten rolhor ook eventueel aanwezige niveauver-
schillen tussen borstel en muur corrigeren, door de schroefhaken naar beneden te draaien.
Schroef ze niet te ver naar beneden, zodat de borstelafdichting in de treklijst
1b
niet buigt
en het sluiten hierdoor bemoeilijkt wordt.
Stap 18
Om de rolhor te openen, drukt u de treklijst
1b
naar beneden en kantelt deze vervolgens
voor het uithaken weg van het lichaam naar buiten. Het glasvezelweefsel langzaam in de
rolhor cassette op laten rollen (zie afb. Q2).
Alternatieve montage op de dag
Als u geen mogelijkheid hebt de rolhor in de dag te monteren, kunt u de rolhor ook op de
dag monteren.
Stap 1
Meet de hoogte (H) en breedte (B) van uw kozijn (zie afb. A).
Attentie: Houd rekening met eventuele verschillen in lengte, die bij kozijnen, vooral bij
oudere gebouwen, niet altijd even lang is.
Stap 2
Haal de zelfklevende borstelafdekking
10
uit het binnenste van de treklijst
1b
(zie afb. B).
Stap 3
Breng de gemeten waarde voor de breedte (B) aan op het meetlint van de rolhor cassette
1
.
Opmerking: De cassette
1
kan op maximaal 70 cm worden ingekort, onafhankelijk van
de aangegeven meetlintlengte. Trek het glasvezelweefsel
1a
een stukje eruit en leg het om
de rolhor cassette
1
, zodat het weefsel
1a
niet terug kan lopen in de rolhor cassette
1
.
Laat u indien nodig door een tweede persoon helpen. Controleer dat de rolhor cassette
1
,
het glasvezelweefsel
1a
en de treklijst
1b
een geheel vormen (zie afb. C).
Stap 4
Zaag vervolgens met een ijzerzaag in een rechte hoek de rolhor cassette
1
, het glasvezel-
weefsel
1a
en de treklijst
1b
samen door (zie afb. C).
Opmerking: Gebruik hiervoor een
verstekbak.
Stap 5
Ontbraam het zaagvlak met een vijl en verwijder de aluminium spaanders met een kwast.
Stap 6
Schroef vervolgens met de schroef
14a
het afsluitdeksel
3a
op het zaagvlak van de rolhor
cassette
1
vast (zie afb. D).
Stap 7
Schuif eerst een van de handgrepen
4
, vervolgens het trekkoord
5
en aansluitend de
tweede handgreep
4
in de hiervoor bestemde groef van de treklijst
1b
(zie afb. E).
Stap 8
Plaats de treklijst-afsluiting
6
links en rechts op de treklijst
1b
(zie afb. F).
Stap 9
Plak de zelfklevende borstelafdichting
10
gecentreerd op de plafondkant van de rolhor cas-
sette
1
(zie afb. G) en snijd het uitstekende gedeelte af.
Opmerking: Deze stap kunt u
achterwege laten bij montage op de dag.
Stap 10
Trek van de gemeten hoogte (H) 46 mm af en breng de gemeten waarde aan op beide
geleiders
2
. Zaag vervolgens met een ijzerzaag de geleiders
2
op maat (zie afb. H).
Opmerking: Gebruik hiervoor een verstekbak. Ontbraam vervolgens de zaagvlakken
met een vijl.
Stap 11
Klem met behulp van een tang de borstelgeleiders aan het onderste uiteinde van de gelei-
ders
2
met de geïntegreerde borstelafdichting vast. Zo voorkomt u het eruit glijden van de
borstel tijdens het gebruik (zie afb. I).
Stap 12
Schroef elk een sluithaak
7a
in de sluitonderdelen
7
en plaats de sluitonderdelen
7
met
de sluithaken
7a
beneden op de beide geleiders
2
(zie afb. J).
Stap 13
Plaats twee boogveren
8
op de afsluitdeksels
3a
(zie afb. K).
Opmerking: Deze stap
kunt u achterwege laten bij montage op de dag.
Stap 14
Plaats twee boogveren
8
op de afsluitdeksels
3b
en plaats deze samen met de spiraalve-
ren
9
op de rolhor cassette
1
(zie afb. L). Houd deze, drukkend tegen de rolhor cassette
1
vast.
1 rolhor cassette
1 glasvezelweefsel
1 treklijst
2 geleiders
2 afsluitdeksels
2 handgrepen
1 trekkoord
2 treklijst-afsluitingen
2 sluitonderdelen
2 schroefhaken
4 boogveren
1 spiraalveer
1 borstelafdichting, zelfklevend
1 borstelafdichting treklijst
2 dubbelzijdige plakbanden
2 geleiderhouders
2 rolhor-cassettenhouders
9 schroeven
4 afdekkingen
1 x montage-instructies
veiligheidsinstructies
LEvENS- EN ONGEvALGEvAAR vOOR
kINDEREN, PEUTERS EN kLEUTERS! Laat kinderen nooit zonder toe-
zicht bij het verpakkingsmateriaal en product. Er bestaat gevaar te stikken
door het verpakkingsmateriaal en levensgevaar door strangulatie. Kinderen onderschat-
ten veelvuldig deze gevaren. Houd kinderen altijd uit de buurt van het product. Het pro-
duct is geen speelgoed.
LEvENSGEvAAR! Leun tijdens de montage, demontage of
reiniging nooit te ver uit het raam.
wEES vOORzIChTIG! vERwONDINGSGEvAAR! Controleer of alle onderde-
len onbeschadigd en vakkundig gemonteerd zijn. Bij onvakkundige montage bestaat
verwondingsgevaar. Beschadigde onderdelen kunnen de veiligheid en het functioneren
beïnvloeden.
Montage in de dag
Verzeker u voor de montage ervan, dat uw kozijn geschikt is voor dit product en niet
groter is dan de maximale afmetingen. U hebt tenminste 5 cm diepte in het kozijn
nodig. Laat u indien nodig door een tweede persoon helpen tijdens de montage.
Opmerking: Indien uw raam naar buiten geopend wordt, kunt u de rolhor ook aan de
binnenkant van het raam in de dag of op de dag monteren.
Stap 1
Meet de hoogte (H) en breedte (B) van uw kozijn (zie afb. A).
Aluminium insectenwering-raamrolgordijn
Inleiding
Maak u voor de montage vertrouwd met het product. Lees hiervoor de onder-
staande montage- en veiligheidsinstructies aandachtig door. Gebruik het product
alleen zoals beschreven en alleen voor het aangegeven gebruiksdoeleinde.
Bewaar de gebruiksaanwijzing goed. Geef alstublieft alle documenten mee als u het product
aan een derde overhandigt.
Doelmatig gebruik
Dit product is bedoeld als bescherming tegen insecten en vliegen in privéhuishoudens. Een
ander gebruik als het eerder beschreven gebruik of een verandering van het product is niet
toegestaan en kan tot letsel en / of beschadigingen aan het product leiden. De fabrikant is
niet aansprakelijk voor schade welke is ontstaan door niet doelmatig gebruik. Het product is
niet bestemd voor commercieel gebruik.
Beschrijving van de onderdelen
1
Rolhor cassette
1a
Glasvezelweefsel
1b
Treklijst
2
Geleiders
3a
Afsluitdeksel
3b
Afsluitdeksel
4
Handgreep
5
Trekkoord
6
Treklijst-afsluiting
7
Sluitonderdeel
7a
Schroefhaak
8
Boogveer
9
Spiraalveer
10
Borstelafdichting, zelfklevend
10a
Borstelafdichting treklijst
11
Dubbelzijdige plakband
12
Geleiderhouder
13
Rolhor-cassettenhouder
14
Schroef rondkop
14a
Schroef verzonken kop
14b
Schroef rondkop, lang
15
Afdekking
Technische gegevens
Max. afmetingen van het raamkozijn: 130 x 160 cm (B x H)
Leveromvang
Opmerking: Let er tijdens het uitpakken op, dat u niet per ongeluk montagemateriaal
weggooit. Controleer direct na het uitpakken of de leveromvang compleet is en of het
product en alle onderdelen in een feilloze toestand zijn. Monteer het product nooit, als de
leveromvang niet compleet is.
les chevilles et replacez les rails
2
de guidage. Percez ensuite les parois extérieures des
profilés dans les alésages visibles avec une mèche de 8 mm (taille de la tête de vis). Vissez
les rails de guidage
2
avec les vis
14
à travers les trous du mur. Recouvrez les alésages de
8 mm
15
avec les caches (voir ill. T).
Montage en dehors de la joue pour les fenêtres
avec rebord
Si la fenêtre dispose d’un rebord
12
, les supports des rails de guidage ne peuvent pas être
montés. Laissez les rails de guidage
2
dépasser du rebord. Placez à env. 5 cm de l’extré-
mité inférieure des rails de guidage
2
respectivement un point de perçage A et percez les
parois du profilé avec une mèche de 4 mm (voir ill. U). Retirez les rails de guidage
2
, pla-
cez les chevilles et replacez les rails
2
de guidage. Percez ensuite les parois extérieures
des profilés dans les alésages visibles avec une mèche de 8 mm (taille de la tête de la vis).
Vissez les rails de guidage
2
avec les vis
14
à travers les trous du mur. Recouvrez les alé-
sages de 8 mm avec les caches
15
(voir ill. U).
Élimination
L’emballage est composé de matériaux recyclables. Jetez-le dans les conteneurs
de recyclage locaux.
Informez-vous des possibilités d’élimination du produit usagé auprès de l’administration de
votre commune ou de votre ville.
Nettoyage et entretien
N’utilisez en aucun cas des produits nettoyants irritants ou corrosifs.
Nettoyez le tissus de fibre de verre et le cadre avec un chiffon légèrement humide ne
peluchant pas. Si nécessaire, utilisez un nettoyant doux.
vidéo du montage
www.smartmaxx.info
Fabricant / Service après-vente
Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig
Hotline : +49 (0) 341 99 99 43 79
E-mail : [email protected]
Version des informations : 01 / 2012
Réf. : 012012-2
IAN 70619
© by ORFGEN Marketing
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
Stand der Informationen: 01 / 2012
Ident-Nr.: 012012-2
hinweis: Falls die Mauerbeschaffenheit ein optimales Abschließen der Führungsschienen
2
mit dem Untergrund verhindert, können die Führungsschienen
2
zusätzlich mit je einer
Schraube
14
an der Mauer befestigt werden. Legen Sie hierzu einen Bohrpunkt etwa in der
Mitte der Führungsschienen
2
fest und bohren Sie mit einem 4mm-Bohrer ein Loch durch
die Profilwände (siehe Abb. T). Entfernen Sie die Führungsschienen
2
, setzen Sie die Dübel
ein und bringen Sie die Führungsschienen
2
wieder an. Bohren Sie nun die in den äußeren
Wangen der Profile sichtbaren Löcher mit einem 8 mm-Bohrer auf (Größe des Schrauben-
kopfs). Schrauben Sie die Führungsschienen
2
mit den Schrauben
14
durch die Löcher an
der Wand an. Decken Sie die 8mm-Bohrungen mit den Abdeckkappen
15
ab (siehe Abb. T).
Montage außerhalb der Fensterlaibung bei Fenstern
mit Sims
Ist das Fenster mit einem Sims ausgestattet, können die Führungsschienenhalter
12
nicht
montiert werden. Lassen Sie die Führungsschienen
2
auf dem Sims aufstehen. Legen Sie am
ca. 5 cm vom unteren Ende der Führungsschienen
2
je einen Bohrpunkt A fest und bohren
Sie mit einem 4mm-Bohrer ein Loch durch die Profilwände (siehe Abb. U). Entfernen Sie die
Führungsschienen
2
, setzen Sie die Dübel ein und bringen Sie die Führungsschienen
2
wieder an. Bohren Sie nun die in den äußeren Wangen der Profile sichtbaren Löcher mit
einem 8mm-Bohrer auf (Größe des Schraubkopfs). Schrauben Sie die Führungsschienen
2
mit den Schrauben
14
durch die Löcher an der Wand an. Decken Sie die 8mm-Bohrungen
mit den Abdeckkappen
15
ab (siehe Abb. U).
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien. Entsorgen Sie diese
in den örtlichen Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie keinesfalls ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel.
Reinigen Sie Fiberglasgewebe und Rahmen mit einem fusselfreien, leicht angefeuchteten
Tuch. Verwenden Sie ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Montagevideo
www.smartmaxx.info
hersteller / Service
Smartmaxx GmbH
Inselstraße 27
D-04103 Leipzig
Hotline: +49 (0) 341 99 99 43 79
Email: [email protected]
Alternative Montage vor der Fensterlaibung
auf die Mauer
Haben Sie keine Möglichkeit das Rollo in der Fensterlaibung einzubauen, können Sie es
auch vor die Fensterlaibung auf die Mauer montieren.
Schritt 1
Messen Sie die Höhe der (H) und Breite (B) Ihrer Fensterlaibung aus (siehe Abb. A)
Schritt 2
Zählen Sie zur gemessenen Breite (B) 72 mm hinzu und übertragen Sie das Ergebnis auf
das Maßband der Rollokassette
1
.
Befolgen Sie nun weiter die Schritte 3 bis 8 des Kapitels „Montage in der Fensterlaibung“.
hinweis: Falls bei Ihrem Fenster auf der Außenseite kein Sims vorhanden ist, ziehen Sie, um
ein optimales Abdichten zu gewährleisten, vor Anbringen der Griffleisten-Abschlussteile
6
die Bürstendichtung
10a
unten an der Griffleiste
1b
heraus und schieben diese in die seitliche,
hierfür vorgesehene Nut in der Griffleiste
1b
auf der zum Fenster gewandten Seite (Detail-
bild Abb. R).
Schritt 9
Ziehen Sie von der gemessenen Höhe (H) 2 mm ab und übertragen Sie das Maß auf die
Führungsschienen
2
.
Schritt 10
Schneiden Sie mit einer Eisensäge die Führungsschienen
2
zurecht und entgraten Sie die
Schnittkanten mittels einer Feile (siehe Abb. H).
Befolgen Sie nun die Schritte 11 und 12 des Kapitels „Montage in der Fensterlaibung“.
Schritt 13
Montieren Sie den Abschlussdeckel
3b
und einen Rollokassettenhalter
13
mit einer
Schraube
14
an die Rollokassette
1
. Schrauben Sie den zweiten Rollokassettenhalter
13
ebenfalls mit einer Schraube
14
an die andere Seite der Rollokassette
1
(siehe Abb. R).
Schritt 14
Stecken Sie die Führungsschienenhalter
12
unten auf die Schließteile
7
(siehe Abb. S).
Schritt 15
Schrauben Sie die Rollokassette
1
mit den Schrauben
14b
durch die Rollokassettenhalter
13
frontal an die Wand vor die Fensterlaibung. Montieren Sie die Rollokassette
1
so, dass die
Griffleiste
1b
in der Fensterlaibung sichtbar ist und Sie in die Griffmuscheln
4
greifen können,
um das Rollo zu bedienen.
Achtung: Verwenden Sie zur Montage eine Wasserwaage
[siehe Abb. T).
Schritt 16
Fädeln Sie die Führungsschienen
2
jeweils in die Zungen der Abschlussdeckel
3a
3b
ein,
schieben diese bis zum Anschlag hoch, so dass die Führungsschienen
2
mit den Abschluss-
deckeln
3a
3b
der Rollokassette
1
Stoß an Stoß sitzen und schrauben diese mit den
Schauben
14b
durch die Führungsschienenhalter
12
an der Wand fest. Achten Sie darauf,
dass die Schraubhaken
7a
der Schließteile
7
zum Fenster zeigen (siehe Abb. T).
Achtung: Verwenden Sie zur Montage eine Wasserwaage.
Befolgen Sie nun die Schritte 17 und 18 des Kapitels „Montage in der Fensterlaibung“.
Schritt 14
Stecken Sie zwei Bogenfedern
8
auf den Verschlussdeckel
3b
auf und setzen diesen
zusammen mit der Spiralfeder
9
auf die Rollokassette
1
(siehe Abb. L). Halten Sie diesen
gegen die Rollokassette
1
gedrückt fest.
Schritt 15
Klemmen Sie nun, während Sie den Verschlussdeckel
3b
gegen die Rollokassette
1
gedrückt
festhalten, die Rollokassette
1
in die Mauerlaibung (siehe Abb. M).
Achtung: Vergewissern
Sie sich, dass die Rollokassette
1
korrekt montiert ist, das heißt, über die gesamte Breite
einen gleichmäßigen Abstand zur Mauer-Außenkante hat.
Schritt 16
Kleben Sie das doppelseitige Klebeband
11
ca. 2 cm von der Unterkante, auf der die
Schließteile
7
aufgesteckt sind, auf die Führungsschienen
2
. Entfernen Sie die Schutzfolie
(siehe Detailbild 1, Abb. N). Fädeln Sie die Führungsschienen
2
links und rechts in die
jeweilige Zunge des Abschlussdeckels
3a
3b
ein und stellen Sie diese durch Hochschieben
in die Zungen der Abschlussdeckel
3a
3b
in der Fensterlaibung gerade auf
(Abb. N).
Achtung: Die Schraubhaken
7a
der Schließteile
7
müssen zum Fenster zeigen
(siehe Detailbild 2, Abb. N). Vergewissern Sie sich, dass die Führungsschienen
2
korrekt
ausgerichtet sind, das heißt, dass der Rücken der Rollokassette
1
und der Rücken der Füh-
rungsschienen
2
eine Fläche bilden und somit einen gleichmäßigen Abstand zur Mauer-
Außenkante aufweisen. Jetzt können Sie die Führungsschienen
2
zum Ankleben fest an die
Mauerlaibung drücken (siehe Abb. N).
Alternative Schraubmontage: Die Führungs-
schienen
2
können alternativ auch geschraubt montiert werden, indem Sie je Führungs-
schiene
2
zwei Schrauben
14
in gleichem Abstand verteilt anbringen, mit denen Sie die
Führungsschienen
2
an die Fensterlaibung anschrauben. Besorgen Sie sich entsprechend
der Mauerbeschaffenheit passende Dübel zu den mitgelieferten Schrauben. Bohren Sie zu-
erst mit einem 4 mm-Bohrer ein Loch durch die rückwärtige Profilwand der in der Laibung
sitzenden Führungsschienen
2
(Detailbild, Abb. O), dadurch erhalten Sie bereits die ent-
sprechende Markierung auf der Fensterlaibung. Entfernen Sie nun die Führungsschienen
2
aus der Laibung, setzen Sie in die Fensterlaibung an den Markierungen die passenden
Dübel und schrauben die Führungsschienen
2
nach deren erneutem Einfädeln in die Zungen
der Abschlußdeckel
3a
3b
mit den Schrauben
14
durch die gebohrten Löcher an der Fenster-
laibung an (siehe Abb. O).
Schritt 17
Ziehen Sie das Rollo herunter und haken Sie die Griffleiste
1b
in die Schraubhaken
7a
der
Verschlussteile
7
ein. Dazu ziehen Sie die Griffleiste
1b
nach unten, kippen diese in Rich-
tung Ihres Körpers nach innen und lassen die Griffleiste
1b
in die Schraubhaken
7a
einras-
ten (siehe Abb. Q1).
hinweis: Hakt das Rollo nicht sofort ein, halten Sie die Griffleiste
1b
nach unten gedrückt fest, während Sie die Schraubhaken
7a
weiter Richtung Griffleiste
1b
herunterdrehen (siehe Abb. P).
Achtung: Halten Sie auf jeden Fall die Griffleiste
1b
solange
fest, bis ein ordnungsgemäßes Einhaken gewährleistet ist, um ein eventuelles Zurückschnellen
des Rollos zu verhindern. Auf diese Weise können Sie jetzt bei geschlossenem Rollo auch
eventuell vorhandene Niveauunterschiede zwischen Bürste und Mauer korrigieren, indem
Sie die Schraubhaken nach unten drehen. Schrauben Sie nicht zu weit nach unten, so dass
die Bürstendichtung in der Griffleiste
1b
nicht geknickt und das Schließen erschwert wird.
Schritt 18
Um das Rollo zu öffnen, drücken Sie die Griffleiste
1b
nach unten und kippen sie dann zum
Aushaken vom eigenen Körper weg nach außen. Das Fiberglasgewebe langsam in den
Rollokasten zurückrollen lassen (siehe Abb. Q2).
Achtung: Berücksichtigen Sie eventuelle Längenunterschiede, da die Fensterlaibung, vor
allem bei Altbauten, nicht immer gleichmäßig ist.
Schritt 2
Entfernen Sie die selbstklebende Bürstendichtung
10
aus dem Inneren der Griffleiste
1b
(siehe Abb. B).
Schritt 3
Übertragen Sie das Maß der gemessenen Breite (B) auf das Maßband der Rollokassette
1
.
hinweis: Die Kassette
1
kann bis auf maximal 70 cm gekürzt werden, unabhängig von
der aufgedruckten Maßbandlänge. Ziehen Sie das Fiberglasgewebe
1a
etwas heraus und
schlagen Sie es um die Rollokassette
1
, damit das Gewebe
1a
nicht in die Rollokassette
1
zurücklaufen kann. Lassen Sie sich ggf. von einer zweiten Person helfen. Vergewissern Sie sich,
dass die Rollokassette
1
, das Fiberglasgewebe
1a
und die Griffleiste
1b
eine Fläche bilden
(siehe Abb. C).
Schritt 4
Sägen Sie nun genau im rechten Winkel mit einer Eisensäge die Rollokassette
1
, das Fiber-
glasgewebe
1a
und die Griffleiste
1b
zusammen durch (siehe Abb. C).
hinweis: Verwenden
Sie hierzu eine Gehrungslade.
Schritt 5
Entgraten Sie die Schnittstelle mit einer Feile und entfernen Sie Aluspäne mit einem Pinsel.
Schritt 6
Schrauben Sie nun mit Schraube
14a
den Abschlussdeckel
3a
auf die Schnittstelle der Rollo-
kassette
1
auf (siehe Abb. D).
Schritt 7
Schieben Sie erst eine der Griffmuscheln
4
, dann die Zugschnur
5
und anschließend die
zweite Griffmuschel
4
in die vorgesehene Nut der Griffleiste
1b
ein (siehe Abb. E).
Schritt 8
Stecken Sie die Griffleisten-Abschlussteile
6
links und rechts auf die Griffleiste
1b
auf
(siehe Abb. F).
Schritt 9
Kleben Sie die selbstklebende Bürstendichtung
10
zentriert auf die Deckenseite der Rollo-
kassette
1
auf (siehe Abb. G) und schneiden das überstehende Ende ab.
hinweis: Die-
ser Schritt entfällt bei Montage außerhalb der Laibung.
Schritt 10
Ziehen Sie von der gemessenen Höhe (H) 46 mm ab und übertragen Sie das Maß auf die
beiden Führungsschienen
2
. Schneiden Sie mit einer Eisensäge die Führungsschienen
2
zurecht (siehe Abb. H).
hinweis: Verwenden Sie hierzu eine Gehrungslade. Entgraten Sie
anschließend die Schnittkanten mit einer Feile.
Schritt 11
Verklemmen Sie mit Hilfe einer Zange die Bürstenführungen am unteren Ende der Führungs-
schienen
2
mit der integrierten Bürstendichtung. So verhindern Sie ein Herausrutschen der
Bürste währen des Gebrauchs (siehe Abb. I).
Schritt 12
Schrauben Sie je einen Verschlusshaken
7a
in die Schließteile
7
ein und stecken Sie die
Schließteile
7
mit den Verschlusshaken
7a
unten auf die beiden Führungsschienen
2
(siehe Abb. J).
Schritt 13
Stecken Sie zwei Bogenfedern
8
auf den Verschlussdeckel
3a
auf (siehe Abb. K).
hinweis: Dieser Schritt entfällt bei Montage außerhalb der Laibung.
1 Rollokassette
1 Fiberglasgewebe
1 Griffleiste
2 Führungsschienen
2 Abschlussdeckel
2 Griffmuscheln
1 Zugschnur
2 Griffleisten-Abschlussteile
2 Schließteile
2 Schraubhaken
4 Bogenfedern
1 Spiralfeder
1 Bürstendichtung, selbstklebend
1 Bürstendichtung Griffleiste
2 Doppelseitige Klebebänder
2 Führungsschienenhalterungen
2 Rollokasettenhalterungen
9 Schrauben
4 Abdeckkappen
1 Montageanleitung
Sicherheitshinweise
LEBENS- UND UNFALLGEFAhREN FÜR kINDER
UND kLEINkINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpa-
ckungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungs-
material und Lebensgefahr durch Strangulation. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug.
LEBENSGEFAhR! Lehnen Sie sich bei der Montage, Demontage
oder Reinigung nicht zu weit aus dem Fenster.
vORSIChT! vERLETzUNGSGEFAhR! Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und Funktion beeinflussen.
Montage in der Fensterlaibung
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass Ihre Fensterlaibung für dieses Produkt
geeignet ist und die Maximalmaße nicht überschreitet. Sie benötigen mindestens 5 cm
in der Tiefe der Laibung. Lassen Sie sich ggf. von einer zweiten Person bei der Montage
helfen.
hinweis: Falls Ihr Fenster nach außen zu öffnen ist, können Sie das Rollo auch auf der
Innenseite des Fensters in oder auf der Laibung montieren.
Schritt 1
Messen Sie die Höhe (H) und Breite (B) Ihrer Fensterlaibung aus (siehe Abb. A).
Alu-Insektenschutz-Fensterrollo
Einleitung
Machen Sie sich vor der Montage mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu auf-
merksam die nachfolgende Montageanleitung und die Sicherheitshinweise.
Benutzen sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz-
bereiche. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter-
gabe des Produktes an Dritte ebenfalls mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Artikel ist als Schutz gegen Insekten wie Fliegen im privaten Wohnbereich vorgesehen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Produkts ist
nicht zulässig und kann zu Verletzungen und / oder Beschädigungen des Produkts führen.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Teilebeschreibung
1
Rollokassette
1a
Fiberglasgewebe
1b
Griffleiste
2
Führungsschiene
3a
Abschlussdeckel
3b
Abschlussdeckel
4
Griffmuschel
5
Zugschnur
6
Griffleisten-Abschlussteil
7
Schließteil
7a
Schraubhaken
8
Bogenfeder
9
Spiralfeder
10
Bürstendichtung, selbstklebend
10a
Bürstendichtung Griffleiste
11
Doppelseitiges Klebeband
12
Führungsschienenhalter
13
Rollokassettenhalter
14
Schraube Rundkopf
14a
Schraube Senkkopf
14b
Schraube Rundkopf, lang
15
Abdeckkappen
Technische Daten
Max. Maße der Fensterlaibung: 130 x 160 cm (B x H)
Lieferumfang
hinweis: Achten Sie beim Auspacken darauf, dass Sie nicht versehentlich Montagematerial
wegwerfen. Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Voll-
ständigkeit sowie den einwandfreien Zustand des Produkts und aller Teile. Montieren Sie
das Produkt keinesfalls, wenn der Lieferumfang nicht vollständig ist.