Wahl mit zielwahltaste, Wahl durch kurzwahltasten, An unterschiedliche zieltypen senden (rundsendung) – TA Triumph-Adler 2550ci Benutzerhandbuch
Seite 143: He an unterschiedliche zieltypen, Senden (rundsendung) auf seite 3-45, Hinweis, Grundlegende bedienung 3-45, Sendebereit

Grundlegende Bedienung
3-45
3
Erweiterte Suche nach Anfangsbuchstaben
Tippen Sie auf die Taste mit den gesuchten Anfangsbuchstaben.
Erweiterte Suche nach Zieltyp
Tippen Sie auf [E-Mail], [Ordner], [Fax], [i-FAX] oder [Gruppe]. Die nach diesem Typ gespeicherten Ziele werden
angezeigt.
Wahl mit Zielwahltaste
Wählen Sie das Ziel mit der Zielwahltaste.
In der Anzeige Sendebereit tippen Sie auf die
Zielwahltaste, in der das Ziel gespeichert ist. Es können
mehrere Zielwahltasten gewählt werden.
Wahl durch Kurzwahltasten
Wählen Sie das Ziel durch Eingabe der vierstelligen
Kurzwahltastennummer (0001 bis 1000).
In der Anzeige Sendebereit tippen Sie auf die
Kurzwahlsuche
Taste oder [Nr.] und benutzen die
Zifferntasten, um die Zielwahlnummer einzugeben.
An unterschiedliche Zieltypen senden (Rundsendung)
Die Ziele können aus E-Mail-Adressen, Ordnern (SMB und FTP) und Faxnummern (optional) gewählt werden.
Dies wird als Rundsendung bezeichnet. Eine Rundsendung ist hilfreich, wenn man an unterschiedliche Ziele,
wie E-Mail-Adressen oder Ordner in einem Arbeitsgang senden will.
Anzahl der Rundsendeziele
: Bis zu 100
Ordner (SMP, FTP)
: Insgesamt 10 aus SMB oder FTP
FAX
: Bis zu 500
i-FAX
: Bis zu 100
Je nach den gewählten Einstellungen können Sie gleichzeitig senden und drucken.
Status
Ziel
Detail
ABCD
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
E-Mail
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX
Adr.-Eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
/DSM-Scan
Sendebereit.
Ziel
TUVW
192.168.188.120
Group1
Group1
EEE
Detail/Bearb.
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
12/12/2011 10:10
HINWEIS:
Wenn die Zielwahltaste für das
gewünschte Ziel in der Berührungsanzeige nicht
sichtbar ist, tippen Sie auf [
] oder [
], um den
Bildschirm herunterzurollen und die nächste oder
vorherige Zielwahltaste anzuzeigen.
Bei dieser Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass
bereits Zielwahltasten gespeichert wurden.
Siehe auch Ziel auf Zielwahltaste speichern auf
Seite 9-85
für mehr Informationen zu Zielwahltasten.
Status
Ziel
Detail
ABCD
Adressbuch
Ordnerpfad
Eingabe
E-Mail
Adresseing.
Nr.
1/100
AAA
BBB
CCC
DDD
FFF
GGG
HHH
III
JJJ
0004
0003
0005
0001
0002
0006
0007
0008
0009
0010
1/1
i-FAX
Adr.-Eingabe
FAX-Nr.
Eingabe
WSD-Scan
/DSM-Scan
Sendebereit.
Ziel
TUVW
192.168.188.120
Group1
Group1
EEE
Detail/Bearb.
Löschen
Neuaufruf
Kettenwahl
Direkt
Aufgelegt
Original/Sende
-datenformat
Basis
Ziel
Farbe/Bild-
qualität
Erweiterte
Einstellung
Programm
12/12/2011 10:10
HINWEIS:
Sobald Sie die 3-stellige
Kurzwahlnummer eingegeben haben, drücken Sie
auf [OK].