Lokale autorisierung, Unbekannte job id, Einstellungen für gruppen-berechtigungen – TA Triumph-Adler 2550ci Benutzerhandbuch
Seite 442: Seite 10-10)

Benutzer-/Kostenstellenverwaltung
10-10
Lokale Autorisierung
Legen Sie fest, ob die lokale Autorisierung aktiviert werden soll oder nicht.
Folgen Sie den Anweisungen.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [Benutzer-Login/Kostenstellen]
3
Falls die Anzeige zur Anmeldung erscheint, geben
Sie den Login-Benutzernamen und das Passwort
ein und tippen Sie auf [Login]. Hierfür müssen Sie
sich mit Administratorrechten anmelden. Die
Werkseinstellung für den Login-Benutzernamen
und das Passwort lauten "2500".
4
Tippen Sie auf [Weiter] in Benutzer-Login-
Einstellung
und dann auf [Ändern] in Lokale
Autorisierung
.
5
Tippen Sie auf [Ein] oder [Aus].
6
Tippen Sie auf [OK].
Unbekannte Job ID
Damit wird festgelegt, was mit Aufträgen geschieht, die mit unbekanntem Login-Benutzernamen (z. B. ohne IDs)
übergeben werden. Wenn der Benutzer-Login auf "ungültig" gesetzt ist und die Kostenstellenabrechnung
aktiviert wurde, wird die Prozedur bei unbekannter Konto-ID eingehalten.
Die nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Aufträge von unbekannten Benutzern zu verarbeiten.
1
Drücken Sie die Taste Systemmenü.
2
Tippen Sie auf [Benutzer-Login/Kostenstellen]
3
Falls die Anzeige zur Anmeldung erscheint, geben
Sie den Login-Benutzernamen und das Passwort
ein und tippen Sie auf [Login]. Hierfür müssen Sie
sich mit Administratorrechten anmelden. Die
Werkseinstellung für den Login-Benutzernamen
und das Passwort lauten "2500".
4
Tippen Sie auf [Ändern] in Auftrag m. unbek Ben.-
ID
.
5
Tippen Sie auf [Abweisen] oder [Zulassen].
6
Tippen Sie auf [OK].
Einstellungen für Gruppen-Berechtigungen
Es ist möglich, die Benutzung des Systems mit individuellen Gruppen-Berechtigungen auf dem Anmelde-Server
einzuschränken.
Menüpunkt
Beschreibung
Abweisen
Der Auftrag wird abgewiesen (nicht gedruckt).
Zulassen
Der Auftrag darf ausgedruckt werden.