TA Triumph-Adler DC 2018 Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Störungsbeseitigung

EINFÜHRUNG

6-5

Original anlegen und Start-
taste drücken.

Es wird versucht, die noch unkopierten Originale zu
kopieren.
Das Original wieder auf das Vorlagenglas bzw. in den
automatischen Vorlageneinzug legen und den Kopiervor-
gang wiederholen.

Daten zu komplex.
Diese Seite ist nicht voll-
ständig.

Die an das Gerät übergebenen Daten waren zu komplex
und können nicht auf einer Seite ausgegeben werden.
Zum Fortsetzen des Drucks die rechte Auswahltaste
betätigen. Zum Abbrechen die linke Auswahltaste drü-
cken.

Original von Dokument-
prozessor entfernen.

Diese Meldung erscheint, wenn sich beim Einschalten
des Geräts ein Dokument im automatischen Vorlagenein-
zug befindet. Die Meldung erscheint auch, wenn bei Ein-
satz des automatischen Vorlageneinzugs ein Papierstau
auftritt, weil das Papier nicht ordnungsgemäß eingelegt
wurde.
Sämtliche Originale aus dem automatischen Vorlagen-
einzug entnehmen und richtig einlegen.

Seite 6-11

Toner ersetzen

Kopier- oder Druckbetrieb kann wegen Tonermangel
nicht fortgesetzt werden.
Tonerbehälter auswechseln.

Seite 5-1

Scan-Speicherüberlauf Auf-
trag storniert.

Die rechte Auswahltaste betätigen, um den Kopiervor-
gang abzubrechen.
Die vom Computer an das Gerät übergebenen Druck-
daten passen nicht in den Gerätespeicher. Zur Überprü-
fung der Speicherkapazität eine Statusseite drucken.
Die rechte Auswahltaste betätigen, um den Druckvor-
gang abzubrechen. Wenn Auto Fehl lösch. aktiviert ist,
wird der Druckvorgang nach einer vordefinierten Zeit-
spanne automatisch fortgesetzt.
Eine geringere Bildqualität wählen.

Seite 4-3,

Bedienungs-

anleitung

Sendefehler.
####

Während der Übertragung trat ein Fehler auf. Über-
tragungsfehler werden durch einen der folgenden Fehler-
codes ausgewiesen:

1101: Bei der Übermittlung von Scandaten an einen
FTP-Server wurde der Servername des SMTP-Servers
nicht richtig eingestellt bzw. der Hostname ist nicht kor-
rekt. Mithilfe des EWS (Embedded Web Server) den
SMTP-Servernamen und den Hostnamen richtig ange-
ben.

Bedienungs-

anleitung

1102: Ungültiger Benutzername bzw. es wurde kein
Domänenname eingegeben. Anmeldename, Domänen-
name und Passwort korrekt eingeben.

Seite 4-10

1103: Ungültiger Netzwerk-Pfadname bzw. keine
Zugriffsberechtigung für den angegebenen Ordner. Mit-
hilfe des EWS (Embedded Web Server) den Pfadnamen
richtig angeben.

Bedienungs-

anleitung

Meldung

Maßnahme

Siehe

Advertising