Erweitert > e-mail > smtp > empfänger[nr, Erweitert > e-mail > pop3 > allgemeines – TA Triumph-Adler DC 2018 Benutzerhandbuch

Seite 109

Advertising
background image

COMMAND CENTER

BEDIENUNGSANLEITUNG

8-23

Erweitert > E-Mail > SMTP > Empfänger[Nr.]

Hier können Details zu jedem der drei SMTP-Empfänger eingegeben werden.

Erweitert > E-Mail > POP3 > Allgemeines

Um die E-Mail-Funktion nutzen zu können, muss das Gerät über das POP3-Protokoll
mit einem E-Mail-Server verbunden sein.

Option

Beschreibung

Empfängeradresse
[Nr.]

Die E-Mail-Adresse für diesen Empfänger.

Betreff

Dient der Eingabe der Informationen, die im Feld "Betreff" der E-Mail erscheinen
sollen. Der Betreff kann folgende Angaben enthalten: Druckermodell,
Seriennummer, MAC-Adresse, Hostname und IP-Adresse (entsprechende
Zeichenfolgen verwenden):

- %printer = Modell
- %serial = Seriennummer
- %etheraddr = MAC-Adresse
- %host = Hostname
- %ip = IP-Adresse

Ereignismeldungen

Ereignisse, für die ein Bericht generiert werden kann. Folgende Ereignisse
können überwacht werden:

- Papier hinzufügen
- Wenig Toner
- Toner hinzufügen
- Abdeckung offen
- Papierstau
- Alle anderen Fehler

Fehlermeldungs-
intervall

Das Intervall zwischen zwei Berichtübermittlungen, wenn mindestens ein
überwachtes Ereignis eintritt.

Ereignismeldungen

Hier können alle geplanten Berichtpositionen markiert werden.

Fehlermeldungs-
intervall

Frequenz und Terminierung der geplanten Berichte.

Senden

Bei Betätigung wird ein Bericht (einmalig) übermittelt.

Option

Beschreibung

POP3-Protokoll

Aktiviert bzw. deaktiviert das POP3-Protokoll. Dieses Protokoll muss für die
E-Mail-Funktion aktiviert sein.

Prüfintervall

Die gewünschte Zeit eingeben.

Jetzt einmal
ausführen

Startet das Protokoll für den einmaligen Empfang pro Drucksystem.

Domain-Beschr.

Zulässige oder abzuweisende Domänennamen. Hier können auch die E-Mail-
Adressen angegeben werden.

Advertising