Fotoverarbeitung, Tonerstandsanzeige rücksetzen – TA Triumph-Adler DC 2018 Benutzerhandbuch
Seite 52

Systemeinstellungen
5-4
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fotoverarbeitung
1
Auf Fotoverarbeitung zugreifen.
Bei Fragen zum Menüverlauf siehe Menüzugriffe auf Seite vii.
2
Mit S oder T ein Verarbeitungsverfahren auswählen und Eingabe drücken. Im
Display wird Fertig angezeigt; dann erscheint wieder die Anzeige Kopiereinst.
Tonerstandsanzeige rücksetzen
Um sicherzustellen, dass der Tonerstand korrekt angezeigt wird, muss die
Tonerstandsanzeige bei Auswechseln des Tonerbehälters zurückgesetzt werden.
Dieser Arbeitsgang ist nur bei Auswechseln des Tonerbehälters vorzunehmen,
damit der Tonerstand richtig angezeigt wird.
1
Auf Tonereinst zugreifen.
Bei Fragen zum Menüverlauf siehe Menüzugriffe auf Seite vii.
2
Mit S oder T die Option Tonermess.rücks. auswählen und Eingabe drücken.
Sind Sie sicher? erscheint.
Die linke Auswahltaste betätigen. Im Display wird Fertig angezeigt; dann
erscheint wieder die Anzeige Tonereinst.
System Menü/
Zähler
S oder T
Kopiereinst.
Eingabe
S oder T
Fotoverarbeitung
Eingabe
Option Beschreibung
Fehlerdiffusion
Dies ist die Standardeinstellung. Sie ist für
Originale geeignet, die sowohl Fotos als auch Text
enthalten.
Dithering
Diese Methode ist für Originale vorgesehen, die
hauptsächlich Fotos enthalten. Sie wird auch
standardmäßig im Druck- und Scanbetrieb
eingesetzt.
Menü
Beschreibung
Tonermess.rücks.
(Tonermessanzeige
zurücksetzen)
Bei Auswahl dieser Option wird der Tonerzähler
rückgesetzt und der Tonerbehälterstand mit 100%
angegeben.
System Menü/
Zähler
S oder T
Allg.Einstellung
Eingabe
S oder T
Tonereinst.
Eingabe