Erweitert > verwaltung > ldap, Erweitert > verwaltung > wartung, E erweitert > verwaltung > ldap auf seite 8-26 – TA Triumph-Adler DC 2018 Benutzerhandbuch
Seite 112

COMMAND CENTER
8-26
BEDIENUNGSANLEITUNG
Erweitert > Verwaltung > LDAP
Das FAX-System kann auf ein Adressbuch zurückgreifen, das auf dem LDAP-Server
als externes Adressbuch vorliegt, und eine Faxnummer sowie eine E-Mail-Adresse
für die Zielstelle vereinbaren.
Erweitert > Verwaltung > Wartung
Diese Funktion definiert, wer die Berichte mit Wartungsinformationen empfängt.
Option
Beschreibung
LDAP
Aktiviert bzw. deaktiviert den Zugriff auf den LDAP-Server.
LDAP-Servername
Der Name bzw. die IP-Adresse für den LDAP-Server.
LDAP-Portnummer
Vereinbart eine Anschlussnummer für LDAP oder verwendet den
LADP-Standardanschluss 389.
Timeout suchen
Die vereinbarte Zeitspanne für die Suche nach dem LDAP-Server.
Login-Benutzername
Der Benutzername für die Anmeldung beim LDAP-Server.
Login-Passwort
Das Passwort für die Anmeldung beim LDAP-Server.
Max. Suchergebn.
Maximale Anzahl Einträge, die als Ergebnis einer Adresssuche im
LDAP-Adressbuch angezeigt werden.
Suchbasis
Ein Basisobjekt, das den Startpunkt in der Baumstruktur der Datenbank für die
LDAP-Verzeichnissuche anzeigt.
Option
Beschreibung
Geräte-ID
Eine eindeutige Gerätekennung.
Empfängeradresse
Die E-Mail-Adresse des Empfängers. Gibt es mehr als einen Empfänger, so sind
die einzelnen Adressen durch einen Strichpunkt (";") voneinander zu trennen.
Betreff
Der Netzwerkstandort; diese Angabe sollte folgende Umwandlungszeichenfolgen
umfassen:
- %printer = Modell
- %serial = Seriennummer
- %etheraddr = MAC-Adresse
- %equipid = Geräte-ID
E-Mail-Intervall
Uhrzeit der Berichtübermittlung. Mit "Jetzt einmal ausführen:" Schaltfläche
"Senden" kann bei Bedarf ein Test durchgeführt werden.