Vorsichtshinweise zum betrieb, Vorsichtshinweise zur arbeit mit dem kopierer – TA Triumph-Adler DC 2025 Benutzerhandbuch
Seite 11

1-3
VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB
■ Vorsichtshinweise zur Arbeit mit dem
Kopierer
ACHTUNG
• KEINE Metallgegenstände oder Wasserbehälter (Blu-
menvasen, Blumentöpfe, Tassen, usw.) auf oder in die
Nähe des Kopierers stellen. Falls solche Gegenstände
umfallen oder in den Kopierer fallen, besteht die Gefahr
eines Brands oder Elektroschocks. .............................
• Die Abdeckungen des Kopierers NICHT entfernen, da
die unter Hochspannung stehenden Teile innerhalb des
Geräts einen Elektroschock auslösen können. ...........
• Das Netzkabel NICHT beschädigen oder versuchen, es
zu reparieren. KEINE schweren Gegenstände auf das
Kabel legen; das Kabel nicht unnötig ziehen oder befe-
stigen oder auf andere Art und Weise beschädigen. Die-
se Situationen bedeuten Brandgefahr oder Gefahr ei-
nes Elektroschocks. ....................................................
• NIEMALS versuchen, das Gerät selbst zu reparieren oder
zu zerlegen, da die Gefahr eines Brands oder Strom-
schlags besteht oder der Laser beschädigt werden kann.
Ein austretender Laserstrahl kann zur Erblindung führen.
• Wenn das Gerät sich überhitzt, Rauch austritt, ein anor-
maler Geruch oder eine andere anormale Situation fest-
gestellt wird, besteht die Gefahr eines Brands oder Elek-
troschocks. Sofort den Hauptschalter auf OFF (
嘷
) stel-
len, den Netzstecker aus der Wandsteckdose abziehen
und lhren Kundendiensttechniker zu Rate ziehen. .....
• Wenn irgendwelche Gegenstände (Büroklammern,
usw.) bzw. Wasser oder andere Flüssigkeiten in den
Kopierer gelangen, sofort den Hauptschalter auf OFF
(
嘷
) stellen. Dann den Stecker abziehen, um die Gefahr
eines Brands oder elektrischen Schlags zu verhindern.
Den Kundendienst benachrichtigen. ...........................
• Das Netzkabel NICHT mit nassen Händen anschließen
oder abziehen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags. ......................................................................
• Wenden Sie sich IMMER an Ihre Kundendienststelle,
um die Wartung und Reparatur der Innenteile vorzu-
nehmen. ......................................................................
VORSICHT
• Zum Ziehen des Netzsteckers niemals am Kabel zie-
hen. Durch Ziehen am Kabel können die Drähte bre-
chen, so daß die Gefahr eine Feuers oder elektrischen
Schlags besteht. (Zum Abtrennen des Netzkabels im-
mer am Stecker anfassen). .........................................
• Wenn der Kopierer bewegt wird, immer den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen. Wenn das Netzkabel
beschädigt wird, besteht die Gefahr eines Feuers oder
elektrischen Schlags. ..................................................
• Wird der Kopierer für einen kurzen Zeitraum nicht be-
nutzt (über Nacht,usw.), stellen Sie den Hauptschalter
auf OFF (
嘷
).
Wenn der Kopierer über längere Zeit nicht in Betrieb ist
(Ferien, usw.), ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den
Netzstecker aus der Steckdose. .................................
• Halten Sie die bezeichneten Teile IMMER nur beim
Anheben oder Verschieben des Kopierers. .................
• Aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen, bevor eine Reinigung durchge-
führt wird. ....................................................................
• Falls sich Staub im lnneren des Geräts ansammelt,
besteht die Gefahr eines Brandes oder andere Proble-
me können auftreten. Wir empfehlen deshalb. daß Sie
sich zwecks Reinigung der lnnenteile mit lhrer
Kundendienststelle in Verbindung setzen. Diese Reini-
gung ist besonders vor Jahreszeiten mit hoher Luftfeuch-
tigkeit von großem Nutzen. Lassen Sie sich bitte von
lhrer Kundendienststelle über die Kosten der Reinigung
der lnnenteile informieren. ..........................................
Andere Vorsichtsmaßnahmen
• NIEMALS schwere Gegenstände auf den Kopierer ab-
legen oder andere Schäden verursachen.
• NIEMALS die vordere Abdeckung öffnen, den Haupt-
schalter ausschalten oder den Netzstecker während des
Kopiervorgangs abziehen.
• Während des Kopiervorgangs wird Ozon freigesetzt,
doch diese Menge liegt weit unter den gesundheits-
schädlichen Werten. Wenn der Kopierer jedoch für län-
gere Zeit in einem schlecht belüfteten Raum benutzt
wird oder wenn eine sehr hohe Anzahl an Kopien er-
stellt wird, kann ein unangenehmer Geruch auftreten.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Aufstellungs-
orts, um optimale Kopierbedingungen zu garantieren.