TA Triumph-Adler DC 2025 Benutzerhandbuch
Seite 75

KAPITEL 6 KOPIERERVERWALTUNG
6-13
•
Zeit f. Automat.Abschalt.
Hier wird die Zeitspanne bis zum Ansprechen der automatischen
Abschaltfunktion eingestellt. Die automatische Abschaltung schal-
tet den Kopierer bei Nichtgebrauch automatisch aus.
Rufen Sie die Anzeige “Standart f. Maschine” auf. (Sie-
he “(2) Ändern der Maschinen-Grundeinstellungen”.)
Wählen Sie “Zeit f. Automat.Abschalt.” in der Einstellungs-
liste links in der Anzeige, und drücken Sie dann die Ta-
ste [# ändern].
Die Anzeige “Zeit f. Automat.Abschalt.” erscheint.
Stellen Sie mit den Tasten [+] oder [–] die Zeitspanne
ein, die nach dem letzten Kopiervorgang bzw. den letz-
ten Einstellungen bis zum automatischen Abschalten
verstreichen muß.
HINWEIS
• Drücken Sie zum Abbrechen der Einstellungen die Taste [Zu-
rück]. Auf dem Display erscheint wieder die Anzeige “Standart
f. Maschine”.
Drücken Sie die Taste [Schließen].
Auf dem Display erscheint wieder die Anzeige “Standart
f. Maschine”.
Drücken Sie die Taste [Schließen].
Auf dem Display erscheint wieder die Anzeige
“Standarteinstel.Menü”.
•
Zeit f. Energiesparmdus
Hier wird die Zeitspanne – nach Ende des letzten Kopiervorgangs
– bis zum Ansprechen der Energiesparfunktion eingestellt.
Rufen Sie die Anzeige “Standart f. Maschine” auf. (Sie-
he “(2) Ändern der Maschinen-Grundeinstellungen”.)
Wählen Sie “Zeit f. Energiesparmdus” in der Einstellungs-
liste links in der Anzeige, und drücken Sie dann die Ta-
ste [# ändern].
Die Anzeige “Zeit f. Energiesparmdus” erscheint.
Stellen Sie mit den Tasten [+] oder [–] die Zeitspanne
ein, die nach dem letzten Kopiervorgang bzw. den letz-
ten Einstellungen bis zum Wechsel in den Energiespar-
modus verstreichen muß.
HINWEIS
• Drücken Sie zum Abbrechen der Einstellungen die Taste [Zu-
rück]. Auf dem Display erscheint wieder die Anzeige “Standart
f. Maschine”.
Drücken Sie die Taste [Schließen].
Auf dem Display erscheint wieder die Anzeige “Standart
f. Maschine”.
Drücken Sie die Taste [Schließen].
Auf dem Display erscheint wieder die Anzeige
“Standarteinstel.Menü”.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5