TA Triumph-Adler DC 2025 Benutzerhandbuch
Seite 96

KAPITEL 7 SONDERZUBEHÖR
7-2
Legen Sie die Originale in der richtigen Reihenfolge mit
der zu kopierenden Seite nach oben auf den Original-
tisch. Schieben Sie die Originale mit der Vorkante voran
bis zum Anschlag in den Document Processor.
* Beim Einlegen von großformatigen Originalen wie, A4R
oder größer muß zuvor die Haltestütze herausgezo-
gen werden.
WICHTIG
• Der angelegte Stapel darf nicht höher sein als die Grenz-
markierung an der hinteren Original-Anlegeführung. Zuviele
Originale können einen Papierstau verursachen.
5
5
5
5
5 Anlegen von Originalen auf dem Vorlagenglas
Zum Kopieren eines Originals, das nicht über den Document
Processor zugeführt werden kann (Buch, Zeitschrift usw.), öff-
nen Sie den Document Processor und legen das Original auf
das Vorlagenglas.
Fassen Sie den Document Processor am Griff, und klap-
pen Sie ihn auf.
* Kontrollieren Sie vor dem Öffnen des Document
Processors, daß Originaltisch und Original-Ausgabe-
fach leer sind. Dort an- bzw. abgelegte Originale kön-
nen beim Öffnen des Document Processors hinter den
Kopierer fallen.
Legen Sie das Original mit zu kopierenden Seite nach
unten an.
Richten Sie das Original entlang der Originalformatleisten
aus.
Fassen Sie den Document Processor am Griff, und klap-
pen Sie ihn wieder zu.
WICHTIG
• Drücken Sie den Document Processor nicht mit zuviel Kraft auf
das Vorlagenglas. Das Vorlagenglas könnte dadurch beschä-
digt werden.
VORSICHT
Lassen Sie den Dokumenteneinzug nicht offen stehen, da bei
geöffnetem Dokumenteneinzug Verletzungsgefahr besteht.
(2) Document Processor
Mit diesem Dokumenteneinzug können einseitige Originale automa-
tisch einzeln nacheinander zugeführt und gescannt werden, um Ko-
pien zu erstellen. Einzelheiten zum Einsatz des Document Processors
finden Sie im Abschnitt über den Duplex Document Processor.
WICHTIG
• Der Document Processor verfügt nicht über eine Original-Anzeige.
• Der Document Processor kann nur mit Kopierern mit einer Kopier-
geschwindigkeit von 25 Kopien pro Minute verwendet werden.
2
1
3
2