Meldungs-display -6, Meldungs-display – TA Triumph-Adler DC 2216 Benutzerhandbuch
Seite 26

Gerätekomponenten
1-6
EINFÜHRUNG
Meldungs-Display
Im Meldungs-Display des Bedienfelds erscheinen:
• Statusinformationen – die nachstehend aufgelisteten Meldungen, die
während des normalen Betriebs angezeigt werden.
• Fehlercodes – wenn ein Bedienereingriff erforderlich ist; siehe Fehler-
und Wartungsmeldungen auf Seite 9-5.
Statusinformationen
Fehlercodes
Siehe Fehler- und Wartungsmeldungen auf Seite 9-5.
Systemmenü (Modus, in dem sich der Kopierer nach der Aufwärmphase
oder nach Betätigen der Taste [Zurücksetzen] befindet)
Der Kopierer ist ab Werk so eingestellt, dass automatisch ein
Vergrößerungsverhältnis von 1:1 gewählt wird, wenn die Vorlage und das
für die Erstellung der Kopie benutzte Papier dasselbe Format haben, die
automatische Papierwahl aktiviert und die Kopienanzahl auf "1" gesetzt ist
und für die Bildqualität die Einstellung
gewählt wird.
HINWEIS:
Diese Standardeinstellung kann im Systemmenü geändert
werden.
Ist eine optionale Papierkassette installiert, kann die aktive Kassette im
Systemmenü geändert werden. (Siehe Gewählte Papierkassette auf
Seite 5-15.)
Die im Systemmenü gewählte Bildqualität kann geändert werden.
(Siehe Vorlagenqualität auf Seite 5-10.)
Die Standardeinstellung für den Schwärzungsgrad der Kopie
(Belichtungsintensität) kann in Auto geändert werden.
(Siehe Schwärzungsgrad der Kopien auf Seite 5-10.)
Meldung
Bedeutung
Selbsttest
Der Kopierer führt einen Selbsttest nach dem Einschalten durch.
Bitte warten.
Der Kopierer befindet sich in der Aufwärmphase und ist noch nicht
betriebsbereit.
Wird der Drucker erstmalig eingeschaltet, erscheint diese Meldung erst nach
etwa 20 Sekunden.
Bereit zum
Kopieren.
Der Kopierer ist einsatzbereit.