TA Triumph-Adler DC 2216 Benutzerhandbuch
Seite 73

Systemeinstellungen
EINFÜHRUNG
5-3
07.Auto-Dichte
Dient zur globalen Einstellung der Belichtung, wenn
die automatische Belichtung benutzt wird.
1 (hellste Einstellung)
bis 7 (dunkelste
Einstellung) (*4)
5-11
Dient zur Einstellung der mittleren Intensität für den
manuellen Belichtungs-Modus des Kopierers (Text-
und Fotovorlagen).
1 (hellste Einstellung)
bis 7 (dunkelste
Einstellung) (*4)
5-12
09.Fotodichte
Dient zur Einstellung der mittleren Intensität für den
manuellen Belichtungs-Modus des Kopierers
(Fotovorlagen).
1 (hellste Einstellung)
bis 7 (dunkelste
Einstellung) (*4)
10.Textdichte
Dient zur Einstellung der mittleren Intensität für den
manuellen Belichtungs-Modus des Kopierers
(Textvorlagen).
1 (hellste Einstellung)
bis 7 (dunkelste
Einstellung) (*4)
11.Streifen weg
Mit dieser Funktion können die bei Einsatz des
optionalen automatischen Vorlageneinzugs auf den
Kopien erscheinenden schwarzen Streifen
weitestgehend entfernt werden.
Aus*
Schwach
Stark
12.Foto Optimal
Wird dieser Parameter auf "Fehlerstreuung" gesetzt,
wenn Vorlagen mit Text und Fotos kopiert werden
oder beim Kopieren von überwiegend aus Fotos
bestehenden Vorlagen das Dithering aktiviert ist, wird
die Vorlage klarer reproduziert.
Fehlerstreuung *
Dither-Matrix
13.HintergrOptim
Ist die Hintergrundfarbe auf den Kopien zu dunkel,
kann hier eine hellere Einstellung gewählt werden.
1 (hellste Einstellung)
bis 5 (dunkelste
Einstellung) (*3)
5-14
14.Erstes Papier
Legt fest, ob automatisch die Kassette gewählt wird,
in der sich Papier desselben Formats wie die Vorlage
befindet, oder ob Papier aus einer bestimmten
Kassette verarbeitet wird.
Auto*
Standardkass.
15.AutoPap. Wahl
Definiert den Medientyp, wenn der Kopier das Papier
automatisch wählt.
Normal*
Folie
Grob
Pergament
Etiketten
Recycling
Vorgedruckt
Feinpapier
Karton
Farbe
Vorgelocht
Briefkopf
Dickes Papier
Umschlag
Hohe Qualität
Benutzerdef. 1 (bis 8)
16.Standarkass.
Legt fest, welche Kassette beim Kopieren Priorität
hat.
Die Universalzufuhr kann nicht als standardmäßige
Papierquelle gewählt werden.
Die Kassetten 2 bis 4 werden nur angezeigt, wenn
die optionale Papierzufuhr installiert ist.
Kassette 1*
Kassette 2
Kassette 3
Kassette 4
Positionen des
Systemmenüs
Beschreibung
Verfügbare
Einstellungen
Siehe
Seite