TA Triumph-Adler DC 2216 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Vorbereitung

EINFÜHRUNG

2-3

Papier in die Kassette einlegen

Über die Papierkassette kann Normalpapier, Recycling-Papier und
farbiges Papier verarbeitet werden. Die Kassette fasst bis zu 300 Blatt
Normalpapier (80 g/m

2

) bzw. 100 Blatt schweres Papier (90 bis 105 g/m

2

).

Folgende Formate können eingelegt werden: Ledger bis Statement,
Oficio 2, A3 bis A5R und Folio.

WICHTIG: Beim erstmaligen Einlegen von Papier oder beim Wechseln
des Papierformats, muss das Format des in die Kassette eingelegten
Papiers am Bedienfeld angegeben werden. (Siehe Erkennung des
Kassettenformats auf Seite 2-5
.) Die Anzeige des Papierformats kann
auch im Systemmenü erfolgen. (Siehe Speichern benutzerdefinierter
Formate auf Seite 5-16
.)
[Zoll-Modelle]
Bei Verarbeitung der Formate Oficio 2 sowie A3 bis A5R das Format
einstellen. (Siehe Speichern benutzerdefinierter Formate auf Seite 5-16.)
[Metrische Modelle]
Bei Verarbeitung der Formate Oficio 2 sowie Letter bis Statement das
Format einstellen. (Siehe Speichern benutzerdefinierter Formate auf
Seite 5-16
.)

1

Die Papierkassette vollständig
aus dem Kopierer herausziehen.

HINWEIS:

Keinesfalls

mehrere Kassetten gleichzeitig
herausziehen.

2

Das Bodenblech herunter-
drücken, bis es einrastet.

3

Die Breitenführung wie in der
Abbildung gezeigt auf das
gewünschte Papierformat
einstellen.

In der Kassette befinden sich
Markierungen für die
Papierformate.

Advertising