Übersicht -2, Einsatz der auftragsabrechnungsfunktion -2, Übersicht – TA Triumph-Adler DC 2216 Benutzerhandbuch
Seite 98: Einsatz der auftragsabrechnungsfunktion

Auftragsabrechnung
6-2
EINFÜHRUNG
Übersicht
Die Auftragsabrechnung erleichtert durch die Definition eines eigenen
Codes für jede Abteilung die Verwaltung des Kopienvolumens der
einzelnen Abteilungen.
Beim Arbeiten mit Abteilungscodes ist Folgendes zu beachten:
•
Es können maximal 100 Kostenstellen verwaltet werden.
•
Abteilungscodes dürfen maximal achtstellig sein. Als Abteilungs-
codes können Werte von 0 bis 99999999 eingegeben werden.
•
Für jeden Abteilungscode kann die Gesamt-Kopienzahl ausgedruckt
werden.
Die werkseitigen Standardwerte sind jeweils mit einem Stern
gekennzeichnet (*).
Einsatz der Auftragsabrechnungsfunktion
Vorgehen wie nachfolgend beschrieben, um die
Auftragsabrechungsfunktion zu nutzen.
1
Die Taste [Auftragsabrechnung]
gedrückt halten und gleichzeitig beide
[Belichtungstasten] drei Sekunden lang
drücken. Im Display erscheint
Kostenstelle:.
2
U bzw. V drücken, bis der gewünschte Modus angezeigt wird.
Auftrags-
abrechnung
Beschreibung
Verfügbare
Einstellungen
Siehe
Seite
Um die Auftragsabrechnungsfunktion nutzen zu
können, diesen Parameter auf "Ein" setzen. Soll die
Auftragsabrechnung nicht genutzt werden, die
Einstellung "Aus" wählen.
Ein: Aktiviert
Aus: Deaktiviert*
Speichert den eingegebenen Abteilungscode. Bis zu
100 Kostenstellen können als Abteilungscodes
gespeichert werden.
Löscht nicht mehr benötigte Abteilungscodes.
Ja: Löschen
Nein: Nicht
löschen
Setzt nach der Erstellung einer voreingestellten
Anzahl Kopien den Gesamt-Kopienzähler auf Null
zurück. Die Zählerstände für einzelne Abteilungs-
codes können nicht separat zurückgesetzt werden.
Gibt die Anzahl der von einer Abteilung erstellten
Kopien in einem Berichtformat aus.
Kostenstelle:
00.Einstell.Ende