TA Triumph-Adler DCC 2725 Benutzerhandbuch
Seite 313

Systemmenü
8-63
8
Die Vorgehensweise ist je nach gewählter Übertragungsmethode unterschiedlich.
E-Mail Adresse
Tippen Sie auf [Ändern] in E-Mail-Adresse, um die E-Mail-Adresse einzugeben und dann auf [OK]. In der
nachstehenden Tabelle wird gezeigt, welche Daten eingegeben werden müssen.
HINWEIS:
Hinweise zur Eingabe von Zeichen finden Sie unter Zeicheneingabe auf Seite Anhang-7.
FTP-Ordner Adresse anlegen
Tippen Sie [Ändern] in Hostname, Pfad, Login-Benutzername und Login-Passwort, um die Werte für jede
Position einzugeben und tippen dann auf [OK].
In der nachstehenden Tabelle wird gezeigt, welche Daten eingegeben werden müssen.
*
Wenn Sie eine andere als die Standardportnummer (21) angeben, benutzen Sie das Format “Hostname:
portnummer”.
Portnummer” (z. B., FTPhostname:140).
Zur Eingabe einer IPv6 Adresse, fügen Sie diese in Klammern [ ] an.
(z.B., [3ae3:9a0:cd05:b1d2:28a:1fc0:a1:10ae]:140)
HINWEIS:
Hinweise zur Eingabe von Zeichen finden Sie unter Zeicheneingabe auf Seite Anhang-7.
Tippen Sie auf [Verbindung Test], um die Verbindung mit dem gewünschten FTP-Server zu prüfen. Wenn die
Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Menüpunkt
Beschreibung
Maximale
Zeichen-
anzahl
Hostname*
Hostname oder IP-Adresse des FTP-Servers
70 Zeichen
Pfad
Pfad für die zu speichernde Datei z.B.
"\Benutzer\Scandaten".
Wenn Sie keinen Pfad eingeben, wird die Datei im
Stammverzeichnis gespeichert.
128 Zeichen
Login-Benutzer-
Name
Benutzername für die Anmeldung auf dem FTP-Server
64 Zeichen
Login-Passwort
Passwort für die Anmeldung auf dem FTP-Server
64 Zeichen